45. Tagung Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie 2024

12. bis 13. März 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt

Die Tagung "Praktische Probleme der Kernspinresonanzspektroskopie" wird im Jahr 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt am Campus Riedberg stattfinden. Die Konferenz ist eine wissenschaftliche Veranstaltung mit Tutorials, Vorträgen und Workshops zu anwendungsbezogenen Problemen und Fragen der NMR-Spektroskopie in Forschung, Praxis und Ausbildung. Die Tagung bietet Raum für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung von NMR-Anwendern aus Universitäten, Behörden und der Industrie.

Es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Die Konferenzsprache ist Deutsch, Vorträge auf Englisch sind aber herzlich willkommen.



Tag 1 (Di. 12.03.2024)
09:00 – 12:30        verschiedene Tutorials
12:30 – 14:00        Mittagspause
14:00 – 16:30        verschiedene Vorträge
16:30 – 18:00        Sitzung IG Kleine Moleküle
19:30                     Arbeitsessen        
    
Tag 2 (Mi. 13.03.2024)
09:00 – 12:30        verschiedene Vorträge
12:30 – 14:00        Mittagspause
14:00 – 16:30        verschiedene Workshops        
Ende der Tagung

Kontakt:
Dr. Christian Richter
Goethe-Universität Frankfurt | Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 798 29353
E-Mail: ppnmr2024@dlist.server.uni-frankfurt.de

Wissenschaftliche Organisation
Dr. Johannes Liermann
Dr. Nils Schlörer
Dr. Andrea Porzel

Lokale Organisation

Dr. Johanna Becker-Baldus
Gabriele Sentis
Simone Kobylka
Dr. Christian Richter
Goethe-Universität Frankfurt Campus Riedberg
Chemie Hörsaal H1 und H2
Max-von-Laue-Str. 7
60438 Frankfurt


U-Bahn Station: Uni Campus Riedberg


Folgt in Kürze.

12. bis 13. März 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt

Die Tagung "Praktische Probleme der Kernspinresonanzspektroskopie" wird im Jahr 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt am Campus Riedberg stattfinden. Die Konferenz ist eine wissenschaftliche Veranstaltung mit Tutorials, Vorträgen und Workshops zu anwendungsbezogenen Problemen und Fragen der NMR-Spektroskopie in Forschung, Praxis und Ausbildung. Die Tagung bietet Raum für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung von NMR-Anwendern aus Universitäten, Behörden und der Industrie.

Es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Die Konferenzsprache ist Deutsch, Vorträge auf Englisch sind aber herzlich willkommen.



Tag 1 (Di. 12.03.2024)
09:00 – 12:30        verschiedene Tutorials
12:30 – 14:00        Mittagspause
14:00 – 16:30        verschiedene Vorträge
16:30 – 18:00        Sitzung IG Kleine Moleküle
19:30                     Arbeitsessen        
    
Tag 2 (Mi. 13.03.2024)
09:00 – 12:30        verschiedene Vorträge
12:30 – 14:00        Mittagspause
14:00 – 16:30        verschiedene Workshops        
Ende der Tagung

Kontakt:
Dr. Christian Richter
Goethe-Universität Frankfurt | Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 9
60438 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 798 29353
E-Mail: ppnmr2024@dlist.server.uni-frankfurt.de

Wissenschaftliche Organisation
Dr. Johannes Liermann
Dr. Nils Schlörer
Dr. Andrea Porzel

Lokale Organisation

Dr. Johanna Becker-Baldus
Gabriele Sentis
Simone Kobylka
Dr. Christian Richter
Goethe-Universität Frankfurt Campus Riedberg
Chemie Hörsaal H1 und H2
Max-von-Laue-Str. 7
60438 Frankfurt


U-Bahn Station: Uni Campus Riedberg


Folgt in Kürze.