Ins Ausland
- Studium im Ausland
- Corona / Covid-19
- Neues & Aktuelles
- ERASMUS Plus (Partnerunis Europa)
- Direktaustauschprogramme (Partnerunis weltweit)
- Austauschprogramme der Fachbereiche
- Auf eigene Faust (Freemover)
- DAAD, Fulbright, weitere Finanzierungsmöglichkeiten
- Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen
- Häufig benötigte Dokumente
- FAQs
- Infos zu Krisensituationen
- Ausland mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- Ausland mit Kind(ern)
- Praktika im Ausland
- Sprachkurse / Sprachtests
- Summer / Winter Universities
- Lehrende: Kooperationen und Förderung
- International Week
Studium im Ausland
INFORMATIONEN ZU CORONAVIRUS / COVID-19
Das Study Abroad Team des International Office (I.O.) berät und betreut Frankfurter StudienbewerberInnen, Studierende und Graduierte, die ein Auslandsstudium anstreben.
***************************************************************************************************************************
SPRECHSTUNDEN
IM WINTERSEMESTER 2020/21
(9. November 2020 bis 19. Februar 2021):
telefonische Sprechstunde "Studium im Ausland" (außer am 24. und 30. und 31.12. und Feiertagen)
Di 10:00 - 12:30 Uhr
Mi 13:00 - 16:00 Uhr
Do 13:00 - 15:30 Uhr
Tel. (069) 798 -17194 / -12307 / -17190
Um der Verbreitung des Corona-Viruses entgegenzuwirken,
finden unsere Sprechstunden bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch statt.
Gerne können Sie uns Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen: outgoing@uni-frankfurt.de.
Telefonische Erreichbarkeit Studium im Ausland:
Sprechstunde (s.o).: +49-(0)69-798-17194
Mo - Fr: Olaf Purkert +49-(0)69-798-17190
Mo - Do: Jule Türke +49-(0)69-798-12307
***************************************************************************************************************************
Eine Voranmeldung zur Sprechstunde ist nicht nötig. Bevor Sie in die Sprechstunde kommen oder anrufen, sollten Sie sich grundlegend auf unserer Webseite informiert und unseren Info-Flyer "Studium im Ausland" gelesen haben.
Sie erhalten Beratung u.a. über:
- ein Auslandsstudium im allgemeinen
- Studienbedingungen im Ausland
- Stipendienmöglichkeiten für Studierende und Graduierte
- Austauschprogramme der Universität Frankfurt mit ausländischen Hochschulen
- ERASMUS-Kooperationen der Fachbereiche der Universität Frankfurt
- LehrassistentInnenstellen im Ausland
- Auslandspraktika
- Informationen zu Sprachkursangeboten und sprachlichen Anforderungen bei einem Auslandsaufenthalt
***************************************************************************************************************************
Siehe auch: N E U E S - A K T U E L L E S - T E R M I N E
Informationen zum Datenschutz