• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Romanische Sprachen und Literaturen

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Institut
  • Abteilungen
  • Mitglieder
  • Bibliothek
  • Internationales

Herzlich willkommen am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen

Bib bild 1

Studierende

++++++ Corona-Virus ++++++

Erstsemester | Vorlesungsverzeichnis | Studienordnungen | Scheine & Formulare | Anerkennung von Studienleistungen| Prüfungsberechtigte | Weitere Infos zum Studium und praktischen Angelegenheiten | Fachschaft

Foto3  2

Studieninteressierte

Warum Romanistik studieren? | Orientierungsangebot | Bachelor | Lehramt | Master | Sprachvoraussetzungen | Sprachtest | Anerkennung von Studienleistungen | Online-Wegweiser cicerone.romanistik


Institut promo

Kurzvorstellung | Institutsgeschichte | Katalanistik | Alumni | Anfahrt | Newsletter 

Abteilungen promo

Literaturwissenschaft | Sprachwissenschaft | Fachdidaktik | Fremdsprachenausbildung

Folie07neu

Alle Mitarbeiter*innen der Frankfurter Romanistik

Bibliothek promo

Standorte & Bereichsbibliotheken | Audioguide 


Internationales promo

Allgemeine Informationen | Erasmus-Stipendienprogramm | Formulare und Links

Geschaeftsfuehrung promo

Formulare und Links für Mitarbeiter*innen

Cicerone promo

Der Online-Guide für Studierende & Studieninteressierte

Vv promo

Die aktuellen Vorlesungsverzeichnisse für alle Studiengänge


Initiativen und Mitteilungen

Image 96583256

Allgemeines

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Projekten usw. des Instituts!

Der Romantik-Podcast

Linguistics Flash - Mobs: Epic battles in history

Interview der Professorin Sol Lago im Uni-Report (Dez/2020): "Der Eye-Tracker und die linguistische Forschung"


Fachschaft Romanistik

Bild fachschaft

NEWSLETTER: Folgen Sie dem Link für die Anmeldung

Newslet 01

Wichtige Hinweise

Apr 12
Vorlesungsbeginn Sommersemester 2021 Montag, den 12.04.2021

Wichtige Informationen aufgrund des Corona-Virus:

Alle Informationen bezüglich der aktuellen Situation am Institut der Romanistik (inkl. Links zu den Prüfungsämtern) entnehmen Sie bitte hier.

Abgabefrist für Hausarbeiten (nur online, pdf-Datei, bei den jeweiligen Dozenten): siehe Seite der Prüfungsämter:
Prüfungsamt Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften (ehem. PhilProm)
ZPL (Zentrales Prüfungsamt Lehramtsstudiengänge)


Kontakt

Elena Vavelidou
Geschäftszimmer, IG 6.254
Institut für Romanische Sprachen und Literaturen
Norbert-Wollheim-Platz 1
D-60629 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 798 32050 / 32016
Mail: vavelidou@em.uni-frankfurt.de
Mail: romanistik@uni-frankfurt.de
----------------------------------------------------

Informationsbüro, Raum IG 5.156 (Tel.: 069/798-32188): Studentische Studienberatung, Hausbriefkasten der Romanistik, Scheine (bis auf Weiteres geschlossen und telefonisch nicht erreichbar).

Eine wöchentliche studentische Studienberatung insbesondere für Erstsemester findet über Rockchat statt (ab 2.11.20), das über den Webbrowser funktioniert. Folgen Sie diesem Link fund hinterlassen Sie dort eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.

----------------------------------------------------

Sicherheit auf dem Campus: Erreichbarkeit der Pförtner, Notrufnummern


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Social Media
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Pressestelle der Goethe-Universität
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Forschung und Nachwuchs (FuN)
  • Research Service Center
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium / Studien-Service-Center
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)