Aktuelles | Termine


Alumni-Veranstaltungen 

25. August 2023, 19:00-21:30, Museum Giersch der Goethe-Universität

Alumni- & Freunde-Lounge im Rahmen des Museumsuferfestes

Frau Kolk und Frau Wartenberg, kommissarische Leitung Museum Giersch der Goethe-Universität sowie Laura Domes, Kuratorin der Ausstellung, begrüßen die Gäste während der Lounge und stellen die Ausstellung „Spontan und konstruktiv“ von Ernst Weil vor. Im Anschluss bieten wir Ihnen die Gelegenheit, an einer der Führungen teilzunehmen.

Bitte schicken Sie uns Ihre verbindliche Anmeldung inkl. Namen Ihrer Begleitung per E-Mail bis zum 08.08.2023 unter Angabe Ihres Studienfachs zu. In Anbetracht der begrenzten Räumlichkeiten werden die Bestätigungen bis zur maximalen Teilnehmerzahl in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ausstellung 

Das Museum Giersch der Goethe Universität würdigt den Künstler Ernst Weil (1919–1981) erstmals in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main mit einer umfassenden Retrospektive. Neben einem chronologischen Überblick der Gemälde zeigt die Ausstellung die Vielseitigkeit von Ernst Weils künstlerischer und kreativer Arbeit, die auch Zeitungsillustrationen, Buchgestaltungen, Raumausstattungen, Trickfilm und ein starkes, eigenständiges graphisches Werk umfasst.

Bilder: Uwe Dettmar


Die Campus-Guides

stud_campusfuehrung_banner
Ansprechpartnerinnen:
Ulrike Jaspers, 0177-6800142
Lucia Lentes, 0160-94809990
E-Mail: campus-guides@gmx.de

Campus Westend

Campusführungen mit Ulrike Jaspers und Lucia Lentes auf dem Campus Westend auf deutsch und englisch

Ulrike Jaspers, ehemalige Referentin für Wissenschaftskommunikation der Goethe-Universität, und Lucia Lentes, ehemalige Referentin für Alumni und Fundraising der Goethe-Universität, berichten kompetent und faktenreich über die verschiedensten Aspekte von Deutschlands schönstem und grünstem Campus.

Neben allgemein gehaltenen Führungen, die besonders für Nichtkenner des Campus Westend geeignet sind, bieten die Campus-Guides auch spezifische Themenführungen an, darunter „Studieren auf Goethes Campus“, „Der Architekt Poelzig und seine Nachfolger“, „Personen, Plätze, Wege“ sowie „IG Farben und die Kriegswirtschaft“. Weitere Themen können auf Anfrage gerne ausgearbeitet werden.


Sprechen Sie uns an

Anna Dmitrienko 
Alumni-Referentin,
Private Hochschulförderung

069 / 798 - 12480 
dmitrienko@pvw.uni-frankfurt.de

Dr. Simone Krämer 
Alumni-Referentin,
Private Hochschulförderung

069 / 798 - 18047
si.kraemer@em.uni-frankfurt.de