Prof. Dr. Jürgen Wunderlich
![]() |
Professur für Physische Geographie |
VitaStudium Geographie u. Physik, Lehramt an Gymnasien (L3) (Univ. Marburg) 1983 1. Staatsexamen (Univ. Marburg) "Möglichkeiten und Grenzen einer geologisch-geomorphologischen und hydrogeographischen Satellitenbildauswertung am Beispiel von Teilgebieten der Eastern Desert und des westlichen Sinai (Ägypten)". 1989 Promotion (Univ. Marburg) "Untersuchungen zur Entwicklung des westlichen Nildeltas im Holozän" 1998 Habilitation/Privatdozent (Univ. Marburg) "Palökologische Untersuchungen zur spätglazialen und holozänen Entwicklung im Bereich der Hessischen Senke - Ein Beitrag zur internationalen Global Change-Forschung" 1984-2001 Wissenschaftlicher Angestellter/Assistent, Univ. Marburg/Frankfurt a.M. 1999-2004 Vertretungsprofessuren (Physische Geographie) an den Universitäten Heidelberg, Frankfurt am Main, Jena seit 2004 Professor C4 für Physische Geographie am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
|
Forschungsinteressen
Regionale Schwerpunkte: Süd-, Mittel- und Osteuropa, Naher Osten, Nordafrika
Mitgliedschaften/Mitarbeit
Preise2006: 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
|
Publikationen |
|
Forschungsprojekte |
|
Lehre |
|
|