Unterstützungsmöglichkeiten im Überblick
Das Team rund um Nationale Forschungsförderung unterstützt Wissenschaftler*innen der Goethe-Universität bei der Antragstellung auf nationaler Ebene. Es bietet Information, Beratung und Services zu Fördermöglichkeiten, begleitet Verbundprojekte von der Idee bis zur Begutachtung und unterstützt bei administrativen Fragen für Einzel- und Verbundforschungsanträge.
Es gibt folgende Unterstützungsangebote:
- Orientierung, Information und Beratung zu den Fördermöglichkeiten auf nationaler Ebene (Veranstaltungen, Fördernewsletter, Individualberatung)
- Begleitung der Antragstellung von Verbundprojekten - von der ersten Idee über die Antragsskizze und den Hauptantrag bis zur Begutachtung vor Ort
- Beratung und administrative Unterstützung während der Antragsphase (u.a. Fragen zu Beteiligungsregeln, Kostenkalkulation, elektronische Antragseinreichung)
- Forschungsverträge FB 01–15 (intern)
- Beratung bei Antragsverfahren für DFG-geförderte Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG (intern)
Aktuell geförderte Forschungsvorhaben
Koordinierte Programme
Entdecken Sie die koordinierten Forschungsprogramme der Goethe-Universität – von DFG-, Landes- und Bundesprojekten bis zu EU-Förderungen im Rahmen von Horizon Europe. Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Initiativen.
Individualförderung und Auszeichnungen
Erfahren Sie mehr zu den Erfolgen unserer Wissenschaftler*innen in Programmen wie ERC-Grants, Koselleck-Projekten oder LOEWE-Professuren. Verschaffen Sie sich außerdem einen Überblick zu unseren Nobel- und Leibnizpreisträger*innen.