Informationen für
Fachbereiche
Übersicht | Ausschreibung | Arbeit der Berufungskommission | Berufungsbericht | Verhandlungen | TT-Zwischenevaluation | TT-Abschlussevaluation | Verleihung akademischer Titel: Außerplanmäßige*r Professor*in und Honorarprofessor*in | Berufungssatzung 2023 | FAQ Berufungsportal
Die wichtigsten Schritte unserer Berufungsverfahren
Der Antrag auf Ausschreibung eines Fachbereichs stößt das Berufungsverfahren formal an. Alle Stellen werden öffentlich ausgeschrieben und über unser Berufungsportal veröffentlicht. Auf unseren Bewerbungsseiten finden Sie auch mehr Informationen zur Bewerbung.
Die Berufungskommission sichtet und bewertet die eingegangenen Bewerbungen, lädt zu Berufungsvorträgen ein und wählt Kandidat*innen für die externe Begutachtung aus. Am Ende beschließt die Kommission eine Berufungsliste.
Nachdem der Fachbereichsrat zugestimmt hat, wird die Berufungsliste der Kommission mit weiteren Unterlagen dem Präsidium zur Freigabe und dem Senat zur Stellungnahme vorgelegt. Nach dem Senatsbeschluss entscheidet der Präsident über die Ruferteilung und lädt zur Verhandlung ein.
Bei den Verhandlungen geht es zum einen um die Ausstattung der Professur mit Mitteln, Räumen und Personal, zum anderen werden die persönlichen Bezüge verhandelt. Beteiligt sind Vertreter*innen der jeweilige Fachbereiche (nur beim Sachmittelteil), der Abteilung Berufungen und der Präsident. Am Ende der Gespräche erhalten Sie das Berufungsangebot mit einer Annahmefrist.
Wie geht es für Sie nach der Rufannahme weiter?
Loggen Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten ein, die Sie nach der Verhandlung erhalten haben. Auf den nachfolgenden Seiten bekommen Sie einen Überblick über die nächsten Schritte.
Nun ist das Dekanat Ihr zentraler Ansprechpartner für alles rund um Ihren Einstieg. Auf unseren Seiten für Neuberufene finden Sie demnächst viele Informationen und Hinweise zu administrativen, fachlichen und persönlichen Themen, die Sie zu Dienstbeginn beschäftigen. Diese Seiten werden nur aus dem Intranet der Goethe-Universität erreichbar sein. Schauen Sie in Kürze noch einmal vorbei!
Wir begleiten und betreuen Ihre Verfahren
Unsere Abteilung ist verantwortlich für alle operativen und konzeptionellen Themen im Zusammenhang mit der Berufung von Professor*innen an die 16 Fachbereiche der Goethe-Universität. Wir begleiten die Berufungsverfahren von der Anbahnung der Ausschreibung bis zum Abschluss der Verfahren. Hierzu gehören auch die Vor- und Nachbereitung entsprechender Berufungs- und Bleibeverhandlungen sowie die Begleitung von Evaluationen. Darüber hinaus bearbeiten wir zentrale Themen zur Weiterentwicklung des Berufungswesens der Goethe-Universität.
(Leitung) | ||||
(Stv. Leitung) | ||||
| Dr. Eva-Christine Kubsch (Stv. Leitung) (in Mutterschutz/Elternzeit) | PA-Gebäude, Raum 2. P 11 | Telefon: | E-Mail: kubsch@em.uni-frankfurt.de | |
| Michelle Askari (in Elternzeit) | Telefon: | E-Mail: askari@em.uni-frankfurt.de | ||
| Jens Bartsch | PA-Gebäude, Raum 2.P 11 | Telefon: 069 / 798 - 17189 | E-Mail: je.bartsch@em.uni-frankfurt.de | |
| Dr. Annika Eisenberg | PA-Gebäude, Raum 2. P 12 | E-Mail: eisenberg@em.uni-frankfurt.de | ||
| Philipp Glanz | PA-Gebäude, Raum 2. P 03 | Telefon: 069 / 798 - 17187 | E-Mail: Glanz@em.uni-frankfurt.de | |
| E-Mail: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
Fax: 069 / 798 - 763 - 17178 | ||||
| Alexandra Pfützenreuter | PA-Gebäude, Raum 2. P 02 | Telefon: 069 / 798 - 17356 | E-Mail: pfuetzenreuter@em.uni-frankfurt.de | |
| Maike Wäscher | PA-Gebäude, Raum 2. P 13 | Telefon: 069 / 798 - 17348 | E-Mail: Waescher@em.uni-frankfurt.de | |
| Korbinian Zander | PA-Gebäude, Raum 2. P 13 | Telefon: 069 / 798 - 17353 | E-Mail: k.zander@em.uni-frankfurt.de |
Florian Hubert | Telefon: 0162-1928035 | E-Mai.: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
| Korbinian Zander | E-Mail: k.zander@em.uni-frankfurt.de | |||||
Florian Hubert | Telefon: 0162-1928035 | E-Mail: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
(Leitung) | ||||
(Stv. Leitung) | ||||
| Dr. Eva-Christine Kubsch (Stv. Leitung) (in Mutterschutz/Elternzeit) | PA-Gebäude, Raum 2. P 11 | Telefon: | E-Mail: kubsch@em.uni-frankfurt.de | |
| Michelle Askari (in Elternzeit) | Telefon: | E-Mail: askari@em.uni-frankfurt.de | ||
| Jens Bartsch | PA-Gebäude, Raum 2.P 11 | Telefon: 069 / 798 - 17189 | E-Mail: je.bartsch@em.uni-frankfurt.de | |
| Dr. Annika Eisenberg | PA-Gebäude, Raum 2. P 12 | E-Mail: eisenberg@em.uni-frankfurt.de | ||
| Philipp Glanz | PA-Gebäude, Raum 2. P 03 | Telefon: 069 / 798 - 17187 | E-Mail: Glanz@em.uni-frankfurt.de | |
| E-Mail: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
Fax: 069 / 798 - 763 - 17178 | ||||
| Alexandra Pfützenreuter | PA-Gebäude, Raum 2. P 02 | Telefon: 069 / 798 - 17356 | E-Mail: pfuetzenreuter@em.uni-frankfurt.de | |
| Maike Wäscher | PA-Gebäude, Raum 2. P 13 | Telefon: 069 / 798 - 17348 | E-Mail: Waescher@em.uni-frankfurt.de | |
| Korbinian Zander | PA-Gebäude, Raum 2. P 13 | Telefon: 069 / 798 - 17353 | E-Mail: k.zander@em.uni-frankfurt.de |
Florian Hubert | Telefon: 0162-1928035 | E-Mai.: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
| Korbinian Zander | E-Mail: k.zander@em.uni-frankfurt.de | |||||
Florian Hubert | Telefon: 0162-1928035 | E-Mail: F.Hubert@em.uni-frankfurt.de | ||||
