Goethe-Universität Frankfurt am Main
Referate Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Referate Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Toggle navigation EN
  • Presse
  • Webmagazin
  • Intranet
  • Webmail
  • EN
  •  
  • Strahlenschutz und Betäubungsmittelrecht
  • Sonderabfall und Gefahrgut
  • Arbeitsschutz
  • Biologische Sicherheit
  • Psychologische Personalberatung
  1. GU Home
  2. fachübergreifende Einrichtungen
  3. Referate Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  4. Arbeitsschutz
  5. Arbeitsschutz A-Z
  6. Betriebsanweisungen
  7. Einzelbetriebsanweisungen

Einzelbetriebsanweisungen

A wie Aceton

  • Acetanhydrid
  • Aceton
  • Acetonitril
  • Acrylamid
  • Acrylamid-Lösung

B wie Benzol

  • Benzol
  • 1-Butanol
  • 2-Butanol
  • 2-Butanon

C wie Chloroform

  • Chlorgas Druckgas
  • Chloroform
  • Cyclohexan

D wie Dimethylsulfoxid

  • Dichlormethan
  • Diethylether
  • Dimethylformamid
  • Dimethylsulfoxid
  • Dithiothreitol

E wie Ethanol

  • Essigsäure
  • Ethanol
  • Ethidiumbromid
  • Ethylacetat

F wie Formaldehyd-Lösung

  • Flusssäure
  • Formaldehyd-Lösung

I wie Isofluran

  • Isofluran

H wie Helium Druckgas

  • Helium Druckgas
  • n-Heptan
  • n-Hexan

K wie Kaliumhydroxid

  • Kaliumhydroxid
  • Kohlendioxid Druckgas
  • Kristallviolett
  • Kupfer(II)-sulfat

M wie Methanol

  • Methanol
  • Methylpyrrolidin
  • 2-Mercaptoethanol
  • MTT

N wie Natriumcarbonat

  • Natriumcarbonat
  • Natriumdisulfit
  • Natriumdodecylsulfat
  • Natriumhydroxid

P wie 2-Propanol

  • n-Pentan
  • Phenol
  • Propan Druckgas
  • 1-Propanol
  • 2-Propanol
  • Pyridin

S wie Salzsäure

  • Salpetersäure
  • Salzsäure
  • Sauerstoff Druckgas
  • Schwefelsäure
  • Siliconöl
  • Spezialbenzin
  • Stickstoff Druckgas

T wie Trypanblau

  • Tetrahydrofuran
  • Toluol
  • Trifluoressigsäure
  • Trypanblau

W wie Wasserstoff Druckgas

  • Wasserstoff Druckgas
  • Wasserstoffperoxid

X wie Xylol-Isomere

  • Xylol-Isomere

Z wie Zytostatika

  • Zytostatika
  • Transport von Gefahrstoffen in Aufzügen
  • Tiefkalte flüssige Gase
  • © 2004-2025 Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Netiquette
Facebook BlueSky Instagram Youtube LinkedIn
  • Presse & Kommunikation
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Karriere & Jobs
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Zahlen und Fakten
  • Internationales
  • Inbound: Aus der Welt nach Frankfurt
  • Outbound: Von Frankfurt in die Welt
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Unser Forschungsprofil
  • Forschungsförderung
  • Infrastrukturzentren
  • Promovierende & Postdocs
  • Studium & Lehre
  • Studiengänge
  • Studienorientierung
  • Bewerbung und Einschreibung
  • Studienorganissation
  • Studienabschluss und Berufseinstieg
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Administration & Verwaltung
  • Campus & Standorte
  • Leitbilder der Goethe-Universität
  • Gremien, Foren & Organe
  • Beauftragte, Vertrauens- und Ombudspersonen
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)