Beim Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen sind darüber hinaus die Bestimmungen der Biostoffverordnung zu beachten.
Das Referat Biologische Sicherheit berät und unterstützt Sie bei allen Belangen der Biologischen Sicherheit und betreut die Verfahren gemäß Gentechnikgesetz, Biostoffverordnung, Tierseuchenerregerverordnung und Infektionsschutzgesetz.
Hinweis: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität besitzt eine Campuslizenz für die Internet-Rechtsdatenbank Umwelt-Online (http://www.umwelt-online.de/regelwerk/), über die Sie relevante Rechtsvorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes abrufen können.
26.07.2023 |
Update Gentechnik und Biostoffe Juli 2023 - Informationsschreiben für Projektleitende (Uni-intern) |
18.07.2023 |
Die Webseite der Biologischen Sicherheit wurde auf die neue CMS Version aktualisiert und grundsätzlich überarbeitet. Bitte aktualisieren Sie Ihre Bookmarks. Falls Ihnen Fehler (z.B. falsche Verlinkungen) auffallen, würden wir uns über eine Nachricht an die Referatsemailadresse freuen. |
weiter |
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung übernommen für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität der Webseiten sowie über deren Anwendbarkeit im jeweiligen Einzelfall.
Für den Inhalt der verlinkten externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Campus Westend, SKW-Gebäude
Räume 02.C107/108/109/110
HPF 310
Rostocker Straße 2
60323 Frankfurt am Main
E-Mail:
BiologischeSicherheit@uni-frankfurt.de
Fax: 069/798 23067
Dr. Heike Körber - Referatsleitung
Telefon: 069/798 23657
Dr. Achim Werckenthin
Telefon: 069/798 23675
Dr. Petra Bernardi
Telefon: 069/798 23653
Kirsten Duggan - Assistenz
Telefon: 069/798 23641