Personen
- Alge, Barbara
- Beer, Nikolaos
- Betzwieser, Thomas
- Bohl, Benjamin
- Brandenburg, Daniel
- Ditzel, Jörg
- Eggert, Jan
- Fieweger, Fenja
- Gernandt, Emily
- Giuggioli, Matteo
- Hoffmann, Marleen
- Hutchinson, Sydney
- Jackson, Patrick
- Jüschke, Sonja
- Kluck, Jan Philipp
- Köth-Kley, Tina
- Kolb, Verena
- Kuhl, Adrian
- Mauksch, Sarah
- Moureau, Marie-Louise
- Philippi, Daniela
- Quell, Michael
- Rose, Sebastian
- Saxer, Marion
- Schlosser, Katharina
- Schmidt, Dörte
- Schneider, Markus
- Schulmeyer, Britta
- Schumacher, Jan
- Seidenberg, Christin
- Seuffert, Janette
- Stolla, Jochen
- Stuhlmann, Felix
- Wald-Fuhrmann, Melanie
- Wilker, Ulrich
- Wolff, Martina
Jörg Ditzel
![]() |
Raum: 407 Tel. 069/798-22184,85 Privat 06109/739012 Mail: ditzel@kunst.uni-frankfurt.de Homepage: http://www.ditzel.info Sprechstunde: Nach Vereinbarung |
Vita
1989-1994 | Instrumentalpädagogikstudium mit Hauptfach Klavier bei Makiko Takeda und Prof. Bernd Ickert, Musikhochschule Frankfurt/Main |
1992 | Meisterkurs bei Rudolf Kehrer im Rahmen des Internationalen Musikseminars in Weimar |
1994-1997 | Aufbaustudium (Konzertexamen) Klavier bei Prof. Gerlinde Otto, Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar |
1994-1996 | Dozent am Konservatorium Georg Friedrich Händel in Halle/Saale |
1994 | Meisterkurs bei Elsa Kollodin |
seit 1994 | Konzerttätigkeit im In- und Ausland |
seit 1997 | Klavier- und Theorielehrer an verschiedenen Musikschulen im Rhein-Main-Gebiet |
seit 1998 | Duo mit dem Saxophonisten Alexander Herner |
seit 1999 | Beschäftigung mit computergestütztem Notensatz (Finale, Encore) |
2000 | Gründung des Hynsperg-Klaviertrios |
2004 | Meisterkurs bei Peter Feuchtwanger |