Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: IG 0.553 (KG)
11/2020–07/2022 | Lehrbeauftragter am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie |
01/2013–03/2017 | Studentische Hilfskraft und Praktikant am Arbeitsbereich »Wissenschaft, Technik, Umwelt« am Institut für Soziologie (Schwerpunkte: Biotechnologie, Natur und Gesellschaft sowie Wissenschaftssoziologie) |
SoSe 2022 | Research Design (MA Science and Technology Studies) |
SoSe 2022 | Writing Lab (MA Science and Technology Studies) |
WiSe 2021/22 | Tiny Agents (MA Science and Technology Studies) |
WiSe 2021/22 | Einführung in die Kulturtheorien (BA Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie) |
SoSe 2021 | Writing Lab (MA Science and Technology Studies) |
WiSe 2020/21 | The Technopoetics of Modernity: 'No ideas but in things' (MA Science and Technology Studies) |
Kollaborative Ethnologie
Im Pilotprojekt „Kollaborative Ethnologie“ werden Strukturen und Routinen des internationalen kollaborativen Forschens für Studierende etabliert, die zugleich Studierendenmobilität und Internationalisierung fördern. Die Studierenden forschen dabei gemeinsam in Tandems mit internationalen Peers — nach dem Prinzip „Forschen mit“ statt „Forschen über“. Das Pilotprojekt ist Teil des Projekts „Erfolgreich Lehren und Lernen – Vielfalt und Internationales im Studium“ (ELLVIS). ELLVIS hat die Steigerung von Lehrqualität, das Adressieren von Heterogenität, Diversität und Inklusion sowie eine Förderung der Internationalisierung des Studiums und der Lehre zum Ziel. Weitere Informationen hier.