Sie sind Student*in der Ethnologie und suchen nach aktuellen Ankündigungen zum Studium?
>
Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre, sowie wichtige Termine und
Orientierungsangebote am Institut für Ethnologie finden Sie auf
folgender Seite:Aktuelle Hinweise für Studierende . Bitte schauen Sie hier regelmäßig vorbei!
Sie haben generelle Fragen oder suchen Informationen zu den Studiengängen am Institut für Ethnologie?
> Hier geht es zur Übersichtsseite "Studium am Institut für Ethnologie". Auf den dort verlinkten Unterseiten finden Sie alle relevanten Informationen für Studierende und am Studium Interessierte.
Sie interessieren sich für ein Studium an unserem Institut?
> Einen Überblick über unser Angebot an Studiengängen finden Sie auf der Seite „Informationen für Studiumsinteressierte“
Sie finden keine Antwort auf Ihre Fragen?
> Wenden Sie sich gerne an unsere Studienfachberatung
Weitere Informationen:
> Projektbeschreibung 1
> Projektbeschreibung 2
Wir gratulieren Prof. Dr. Mirco Göpfert zur Ernennung zum ordentlichen Professor!
Mirco Göpfert hat seit 2018 am Institut für Ethnologie des FB 08 eine Qualifikationsprofessur mit Tenure Track inne, die nach positiver Evaluation 2024 in eine Vollprofessur übergehen sollte. Aufgrund seines großen Engagements und Erfolgs in Forschung, Lehre und Transfer konnte das Tenure Track-Verfahren um zwei Jahre verkürzt werden.
Ab dem 1.10.2022 hat Mirco Göpfert eine Vollprofessur auf Lebenszeit an unserem Institut inne.
Wir gratulieren und freuen uns sehr!
Wir gratulieren Professor Dr. Mamadou Diawara FBA zur Aufnahme als Corresponding Fellow in die British Academy!
Die British Academy wurde 1902 als nationale Akademie des Vereinigten Königreichs für die Geistes- und Sozialwissenschaften gegründet. Ihr gehören heute mehr als 1.400 führende Köpfe dieser Fächer als Fellows aus UK und dem Ausland an. Die neuen Fellows wurden in Anerkennung ihrer Bedeutung für die Geistes- und Sozialwissenschaften von der Jahresvollversammlung der Akademie am 21. Juli 2022 gewählt.
Weiterführende Informationen> Zum Bericht der Goethe-Universität
> Zur Pressemitteilung des Frobenius-Instituts
> Zur Mitteilung der British Academy
Bestandteile des Projekts sind:
> Aktuelle Stellenausschreibungen im Projekt: https://tinygu.de/NoJokeVacancy
> Weitere InformationenBildquelle: https://www.jqya.de/ [Zugriff am 25.04.2022]
Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserer
Kombi-INFORMATIONSVERANSTALTUNG
zum MA Sozial- und Kulturanthropologie
sowie
zum Programm Collaborative Anthropology
am Mittwoch, den 26.04.2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr
über Big Blue Button: https://bbb.uni-frankfurt.de/b/ron-m4p-hkb-t6i.
Weitere Informationen: https://www.uni-frankfurt.de/76665332/Aktuelle_Hinweise
Sie sind Student*in der Ethnologie und suchen nach aktuellen Ankündigungen zum Studium?
>
Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre, sowie wichtige Termine und
Orientierungsangebote am Institut für Ethnologie finden Sie auf
folgender Seite:Aktuelle Hinweise für Studierende . Bitte schauen Sie hier regelmäßig vorbei!
Sie haben generelle Fragen oder suchen Informationen zu den Studiengängen am Institut für Ethnologie?
> Hier geht es zur Übersichtsseite "Studium am Institut für Ethnologie". Auf den dort verlinkten Unterseiten finden Sie alle relevanten Informationen für Studierende und am Studium Interessierte.
Sie interessieren sich für ein Studium an unserem Institut?
> Einen Überblick über unser Angebot an Studiengängen finden Sie auf der Seite „Informationen für Studiumsinteressierte“
Sie finden keine Antwort auf Ihre Fragen?
> Wenden Sie sich gerne an unsere Studienfachberatung
Weitere Informationen:
> Projektbeschreibung 1
> Projektbeschreibung 2
Wir gratulieren Prof. Dr. Mirco Göpfert zur Ernennung zum ordentlichen Professor!
Mirco Göpfert hat seit 2018 am Institut für Ethnologie des FB 08 eine Qualifikationsprofessur mit Tenure Track inne, die nach positiver Evaluation 2024 in eine Vollprofessur übergehen sollte. Aufgrund seines großen Engagements und Erfolgs in Forschung, Lehre und Transfer konnte das Tenure Track-Verfahren um zwei Jahre verkürzt werden.
Ab dem 1.10.2022 hat Mirco Göpfert eine Vollprofessur auf Lebenszeit an unserem Institut inne.
Wir gratulieren und freuen uns sehr!
Wir gratulieren Professor Dr. Mamadou Diawara FBA zur Aufnahme als Corresponding Fellow in die British Academy!
Die British Academy wurde 1902 als nationale Akademie des Vereinigten Königreichs für die Geistes- und Sozialwissenschaften gegründet. Ihr gehören heute mehr als 1.400 führende Köpfe dieser Fächer als Fellows aus UK und dem Ausland an. Die neuen Fellows wurden in Anerkennung ihrer Bedeutung für die Geistes- und Sozialwissenschaften von der Jahresvollversammlung der Akademie am 21. Juli 2022 gewählt.
Weiterführende Informationen> Zum Bericht der Goethe-Universität
> Zur Pressemitteilung des Frobenius-Instituts
> Zur Mitteilung der British Academy
Bestandteile des Projekts sind:
> Aktuelle Stellenausschreibungen im Projekt: https://tinygu.de/NoJokeVacancy
> Weitere InformationenBildquelle: https://www.jqya.de/ [Zugriff am 25.04.2022]
Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unserer
Kombi-INFORMATIONSVERANSTALTUNG
zum MA Sozial- und Kulturanthropologie
sowie
zum Programm Collaborative Anthropology
am Mittwoch, den 26.04.2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr
über Big Blue Button: https://bbb.uni-frankfurt.de/b/ron-m4p-hkb-t6i.
Weitere Informationen: https://www.uni-frankfurt.de/76665332/Aktuelle_Hinweise