Frankfurter Vortragsreihe zur geographischen Berufspraxis

Die Vortragsreihe wird NUR im Wintersemester angeboten!
--------------------------------------------

Zu den Vorträgen der geographischen Berufspraxis und den anschließenden Diskussionen mit den Referent*innen sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Falls Sie für den Kurs nicht eingeschrieben sind, melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens und dem Vortrag, an dem sie teilnehmen wollen, beim Organisator Jan Barthel: barthel@geo.uni-frankfurt.de. Sie erhalten dann die Zugangsdaten für den digitalen Veranstaltungsraum.

BEGINN: 16 Uhr c.t.
ORT: Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ10
(Bitte Ausnahmen beachten!)

Das aktuelle Vortragsprogramm kann HIER als PDF heruntergeladen werden.

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 09.02.2023
Prof. Dr. habil. Jan HILLIGARDT (Hessischer Landkreistag):
Landkreise als vielseitige Arbeitgeber für Geograph*innen – Aufgaben,  Arbeitsfelder und Berufseinstieg

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 02.02.2023
Alexander BRUNE (Cushman & Wakefield):
Immobilienwirtschaft als Berufsfeld für Geographinnen & Geographen

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 26.01.2023
Marco NEEF (JUWI GmbH):
Erneuerbare Energien: Energiewende und Klimaschutz – Perspektiven für Geographinnen und Geographen in der Projektentwicklung

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 19.01.2023
Stefanie HENG-RUSCHEK (shr moderation):
Fachmoderation und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtplanung

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 12.01.2023,
Vortrag online via Zoom und (geplant) Stream in den Hörsaal
Friederike VOGEL (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Werkstatt Stadt im Bundesamt: Gemeinsam Stadt machen an der Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politikberatung

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 15.12.2022
Alicia LINDHOFF (Politik- und Wirtschaftsredakteurin, Frankfurter Rundschau):
Von Märkten, Metropolen und Menschen: Warum Journalismus und Humangeographie überraschend gut zusammenpassen

gültig von: '01.11.22 - 00:00' bis: '30.09.23 - 00:00'

während Gültigkeit

Donnerstag, 08.12.2022,  
Vortrag online via Zoom und (geplant) Stream in den Hörsaal
Achim HENNECKE (Hennecke-PR):
Geographische Praxis und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Institut für Humangeographie
Fachbereich Geowissenschaften/Geographie
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend

Theodor-W.-Adorno-Platz 6
D-60629 Frankfurt am Main

Fon: +49 (0)69/798 -35179/-35162
Internet: www.humangeographie.de
E-Mail: info@humangeographie.de