Herzlich Willkommen am Fachbereich Geowissenschaften/Geographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium am Fachbereich Geowissenschaften/Geographie interessieren! Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier einige wichtige Hinweise für Sie zusammengestellt.

Bachelor
Studienmöglichkeiten am Fachbereich Geowissenschaften / Geographie: BA Geographie (zur Studienberatung) |

Master
Masterstudiengänge am Fachbereich Geowissenschaften / Geographie MA Geographien der Globalisierung - Märkte und Metropolen (zur Studienberatung)MSc Physische Geographie (zur Studienberatung) MSc Geowissenschaften (zur Studienberatung) MSc Meteorologie (zur Studienberatung) MSc Umweltwissenschaften (zur Studienberatung) |
Promotion
- nähere Informationen zum Doktorand/in Dr. phil.: Philosophische Promotionskommission
- nähere Informationen zum Doktorand/in Dr. rer. nat.: Promotionsbüro der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche
- Antragsformulare für Annahme als Doktorrand/in:
Dr. phil. - Dr. rer. nat. - Formular Nachmeldung Zweitbetreuer/in (nur nötig bei Dr. rer. nat.): Formular
- kumulative Promotionsarbeit im Promotionsfach "Geographie":
Ausführungsbestimmungen des FB 11 gibt es hier - weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Philosophischen Promotionskommission. - kumulative Promotionsarbeit im Promotionsfach "Geowissenschaften":
Ausführungsbestimmungen des FB 11 gibt es hier - weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Promotionsbüros der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche. - Antrag auf Genehmigung einer publikationsbasierten Promotion im Promotionsfach "Geowissenschaften": Formular
- Information for (international) students wishing to obtain a doctorial (Ph.D.) degree (Dr. rer.nat.) click here.
GeobörseDu suchst einen geeigneten Praktikumsplatz? Du weißt noch nicht bei welchem Unternehmen oder bei welcher kommunalen Einrichtung? Du vermisst eine Übersicht aller Praktikumsanbieter? Du suchst nach einem Praktikum in einem bestimmten Arbeitsbereich? |
GEO-Fachschaft |
Alle Lehrveranstaltungen des Fachbereiches Geowissenschaften / Geographie im QIS / LSF
Online Mathe Brückenkurs
Die Goethe-Universität bietet ab sofort allen Studierenden und Studieninteressierten einen kostenlosen Online-Mathe-Brückenkurs zur Auffrischung und Weiterentwicklung der mathematischen Grundkenntnisse an. Getragen wird der Kurs vom "Starken Start ins Studium".
Zum Online Mathe Brückenkurs - weitere Informationen
Studierendenleitfaden "Diversity kompakt"
Als Ergänzung zu dem „Beratungs-Wegweiser“ des Studien-Service-Centers bietet der Leitfaden "Diversity kompakt" Informationen zu den Themenbereichen „Flexibles Arbeiten & lebenslanges Lernen“, „Geld & Soziales“, „Gender, Liebe & Familie“, „Internationales & Interkulturelles“ sowie „Körper & Psyche“ und „Religion“.
Zum Studierendenleitfaden (PDF)
Zentrale Studienberatung und Studierendensekretariate
Telefonhotline: 069 / 798 3838
E-Mail: ssc@uni-frankfurt.de
Campus Riedberg
Max-von-Laue-Str. 9, 60438 Frankfurt am Main
Gebäude S 121 (ehem. Bibliothek), Erdgeschoss
Büro: Zimmer 32 d, Beratungszimmer: Zimmer 32 c
Mo.: 14:00-16:30 Uhr
Di. und Do.: 09:30-12:00 Uhr
Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 6, PEG-Gebäude, 1.OG.
Anmeldung: Service-Point, Erdgeschoss
Mo. und Mi.: 14.00 - 17.00 Uhr
Di. und Do.: 9.30 - 12.00 Uhr
BAföG-Beratung
Beratungstermine jeweils nach Vereinbarung
Bachelor und Master Geowissenschaften:
Prof. Dr. Jens Herrle
Bachelor und Master Meteorologie:
Dr. Stamen Dolaptchiev
Institut für Humangeographie:
Jens Schreiber
Institut für Physische Geographie:
Dr. Irene Marzolff
International Office
Alle Informationen Rund um Auslandsaufenthalte. Sprechstunden am Campus Riedberg:
Studium und Praktika im Ausland:
Max-von-Laue-Str. 9 im Beratungszimmer 32 c in den neuen Räumlichkeiten der umgebauten ehemaligen Bereichsbibliothek
Aktuelle Sprechstundentermine
Wir wünschen Ihnen für Ihr Studium viel Spaß und Erfolg!