Lehrveranstaltungen und Colloquium Classicum
Lehrveranstaltungen des So Se 2022
Überblick über die Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie den aktuellen tabellarischen Überblick.
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis als pdf
Die Lehrveranstaltungen des Instituts finden Sie im QiS-LSF sowie im weiter unten verlinkten "Kommentierten Vorlesungsverzeichnis" (KVV). Das KVV enthält ausführliche Informationen zu den Inhalten der geplanten Lehrveranstaltungen sowie zum Institut. Aktualisierungen werden regelmäßig vorgenommen und sind markiert.
Über nachfolgenden Link gelangen Sie zum Kommentierten Vorlesungsverzeichnis des Sommersemesters 2022. Dieses Semester können auch wieder gedruckte Exemplare für den Preis von € 1,50 / Stück bei Frau Philhofer erworben werden.
Colloquium Classicum
Informationen und Programm
Das Colloquium Classicum, eine gemeinsame Lehrveranstaltung der Abteilung für Alte Geschichte und des Instituts für Klassische Philologie, führt fortgeschrittene und interessierte Studierende sowie ForscherInnen an altertumswissenschaftliche Forschungskontroversen heran.
Dies geschieht durch Vorträge von WissenschaftlerInnen mit anschließender Diskussion sowie durch vorbereitende Sitzungen, in denen durch gemeinsame Lektüre und Diskussion ausgesuchter antiker und moderner Texte die behandelten Probleme kontextualisiert und dimensioniert werden. Tischvorlagen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Hier finden Sie das Programm des So Se 2022