Lehrende
Apl. Professoren, PD
- Apl. Prof. Dr. Till Jahnke
- Apl. Prof. Dr. Peter Senger
- PD Dr. Harald Bräuning
- PD. Dr. Michael Deveaux
- PD. Dr. Marek Gazdzicki
- PD Dr. Robert Grisenti
- PD Dr. Frank Nerling
- PD Dr. H.-J. Wollersheim
Emeritierte-und-pensionierte-Professoren
Prof. Dr. Reinhard Dörner
Institut für Kernphysik Telefon: ++49 (0) 69 798-47003 oder E-Mail:
PublikationslistePublikationen bei ISI
Profil bei Google Scholar
Homepage der Arbeitsgruppe |
![]() |
Geboren 1961. Studium von Physik und Philosophie in Frankfurt und Aachen. Diplom in Physik 1988 und Promotion 1991 an der JWG Universität Frankfurt. 1995-98 Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley USA. Feodor Lynen Stipendium der Humboldt Stiftung und Habilitanden Stipendium der DFG. 1998 Habilitation and der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt danach Heisenberg Stipendium der DFG. Seit 2002 Professor am Institut für Kernphysik der Universität Frankfurt.
Forschungsschwerpunkte: Atom und Molekülphysik, Vielteilchendynamik. Ion-Atomstöße (keV-GeV) (GSI, IKF), Elektron-Atom und Antiproton-Atom Stöße (CERN), Atom und Molekülphysik mit Synchrotron Strahlung (Hasylab Hamburg, Bessy, Berlin , ESRF Grenoble, ALS-Berkeley), Atom und Molekülphysik in starken Laserfeldern. Kinematisch vollständige Experimente mit COLTRIMS und Reaktionsmikroskopen.
Main Research Topics: Atomic and Molecular Physics. Few-Body dynamics. Ion Atom collisions (keV-GeV) (GSI, IKF), Electron-Atom and Antiproton-Atom collisions (CERN), Atomic and molecular physics with synchrotron radiation (Hasylab Hamburg, Bessy, Berlin , ESRF Grenoble, ALS-Berkeley), atomic and molecular physics in strong laser fields. Kinematically complete experiments using COLTRIMS and reaction microscopes.
Diplom- und Doktorarbeiten: Vielfältige Möglichkeiten zu Arbeiten in den ersten Reihen der Forschung. Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten.