Veranstaltungen

Aktuelles

ZEFIS-Ringvorlesung | WiSe 23/24

Islam in digitalen Räumen – Islam in Digital Spaces


Die online-Ringvorlesung „Islam in digitalen Räumen“ geht der Frage nach, welche konkreten Auswirkungen die Digitalisierung in islamischen Kontexten hat, und bringt hierfür Perspektiven aus der internationalen Forschung und Praxis zusammen. Für Studierende aus Frankfurt besteht die Möglichkeit, die Ringvorlesung in Kombination mit einem Blockseminar im Februar 2024 als Seminar abzuschließen.


Vergangenes

Gesprächsreihe | SoSe 2023

Islamische Theologie studieren – Globale Perspektiven und persönliche Erfahrungen

Workshop | 4–6.2.2021

Nahöstliche Begriffsgeschichte für die Islamischen Studien 

International Conference | 12.–14.12.2019

Historicity & Islamicity: Perceptions of Early Islamic Hirstory in Contemporary Muslim Thougt

Internationale Tagung Islamisch-Theologischer Studien | 7.–9.5.2018

Vergessen, verschwiegen, verdrängt – Nicht repräsentierte Stimmen, Konzepte und Texte des Islams

VergessenVerschwiegenVerdrängt

Nicht nur im europäischen Kontext leidet das islamisch-religiöse Denken unter Brüchen mit der eigenen, vielschichtigen Tradition und weist Erinnerungslücken in Bezug auf die eigene Geschichte auf. Im Verlauf dieser Tagung wollen wir Licht auf Stellen des theologischen Erbes werfen, die ins Dunkel des Vergessens gerückt sind, ohne dass ihr Potenzial sich entfalten konnte oder gewürdigt wurde. In diesem Zusammenhang wird einerseits über die Mechanismen der Marginalisierung in der Tradition reflektiert. Andererseits werden Beispiele von vergessenen und ignorierten Konzepten, Ideen und Texten, vergangenen Institutionen und  Bewegungen sowie ausgegrenzten Persönlichkeiten in Erinnerung gerufen.