• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Fachbereich
  • Dekanat
  • Institute
  • Forschung
  • Studium
  • Promotion
  •  
  • GU Home
  • FB 09
  • Institute
  • Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
  • Drittmittelprojekte

Projekte

Drittmittelprojekte

Abgeschlossene Projekte

  • Begrenzte Sicherheiten: Praktiken, Technologien und Politiken der Prävention von Dengue und seinen Vektoren in Europa
  • DIPO – Software (D)esign for (I)nteractional (P)rivacy within (O)nline Social Networks
  • Von Prävention zu Preparedness: Eine kulturanthropologische Studie über die Globalisierung der Grippe
  • Kulturinszenierungen. Inwertsetzung von ethnisch-kultureller Vielfalt im Kontext urbaner Umstrukturierungsprozesse
  • Die Ortsmonographie als Wissensformat. Das Beispiel der Gemeindeforschungen im 20. Jahrhundert
  • Urbanisierung als kulturelles Projekt: Stadtumbau im Großraum Lissabon
  • trans-it!-migrations
  • KA-Wiki – Ko-Realisierung einer elektronischen Lern- und Wissensumgebung für das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
  • Formen des Wissenstransfers


  • Aktuelles

    Logo aktuelles

    Email-Verteiler

    Logo emailverteiler

    Kontakt

    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
    Johann Wolfgang von Goethe-Universität
    Norbert-Wollheim-Platz 1
    60629 Frankfurt am Main

    Anfahrts- und Lageplan als PDF-Datei

    Geschäftszimmer
    Alexandra Kühn, M.A.
    I.G.-Farben-Haus, Raum 1.453
    Telefon +49 (69) 798 32911
    E-Mail

    Öffnungszeiten
    Derzeit nur per E-Mail erreichbar


    • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Netiquette
    • Aktuelles und Presse
    • Pressemitteilungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Uni-Publikationen
    • Aktuelles Jahrbuch
    • UniReport
    • Forschung Frankfurt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Frankfurter Kinder-Uni
    • Internationales
    • Outgoings
    • Erasmus / LLP
    • Goethe Welcome Centre (GWC)
    • Refugees / Geflüchtete
    • Erasmus +
    • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
    • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
    • Forschung
    • Research Support
    • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
    • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
    • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
    • Profilbereich Space, Time & Matter
    • Profilbereich Orders & Transformations
    • Profilbereich Universality & Diversity
    • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
    • Studium
    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Beratung und Unterstützung
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Partnerschulen
    • Über die Universität
    • Präsidium
    • Zentralverwaltung (Übersicht)
    • Geschichte
    • Stiftungsuniversität
    • Standorte / Lagepläne
    • Leitbild der Goethe-Universität
    • Zahlen und Fakten
    • Bibliotheken
    • Rhein-Main Universitäten (RMU)