Lehrende
- Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke
- Prof. Dr. Dr. Judith Kasper
- Prof. Dr. Edgar Pankow
- Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
- Prof. Dr. Gerhard Wild
- Dr. Thomas Emmrich
- Marília Jöhnk, M.A.
- Dr. Caroline Sauter
- Dr. Maren Scheurer
- Jonathan Schmidt-Dominé, M.A.
- Dr. des. Oliver Völker
- Dr. Dominic Angeloch
- Hans Sarkowicz, M.A.
- Dr. Thomas Schröder
Prof. Dr. Dr. Judith Kasper
Professorin, Geschäftsführende Direktorin

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper
Johann Wolfgang Goethe-Universität
IG Hochhaus, Raum 1.254
Norbert-Wollheim-Platz 1, Fach 26
60323 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 798 32875
Fax +49 69 798 32872
E-Mail:
kasper@em.uni-frankfurt.de
Veranstaltungshinweis

Vortragsserie im Wintersemester 2020/21 (via zoom) veranstaltet vom Arbeitskreis der Frankfurter AVL zu Barbara Cassins Dictionnaire des intraduisibles
Mi, 9. Dezember 19h 30 – 21 h
Marìlia Jöhnk (Frankfurt): (Un)übersetzbarkeiten postkolonial. Haroldo und Augusto de Campos
Do, 17. Dezember 19h 30 – 21 h:
Prof. Dr. Lavinia Heller (Germersheim/Mainz): Translatorische und translatologische Perspektiven auf Heideggers Begriffswelt
Mi, 13. Januar 19h 30 – 21 h: FÄLLT LEIDER AUS. Wir hoffen den Vortrag nachholen zu können
Dr. (des.) Theresa Heyer (Strasbourg): Experimente des Relais-Übersetzens
Mi, 10. Februar 19h 30 – 21 h:
Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke (Frankfurt): Poetik des Übersetzens: Henri Meschonnic
Mi, 24. Februar 19h 30 – 21h:
Philippe Haensler (Zürich): Übersetzung und Zwang. Zur Psychoanalyse der Philosophie
Bei Interesse Anmeldung per E-Mail an kasper@em.uni-frankfurt.de