Gleich im Kalender eintragen -
![]() | ![]() |
Outlook, Mozilla, Apple |
14 bis 15 Uhr:
Freiwilligendienst im In- und Ausland
Kathrin Brinkmeier, DRK Volunta
14 bis 15 Uhr:
Freiwilligendienst im In- und Ausland
Kathrin Brinkmeier, DRK Volunta
Studienplatz suchen und finden
Dirk Huber, Agentur für Arbeit Frankfurt
Studienplatz suchen und finden
Dirk Huber, Agentur für Arbeit Frankfurt
Buch- und Medienbranche
Mediencampus Frankfurt,
Elena Appel
Buch- und Medienbranche
Mediencampus Frankfurt,
Elena Appel
16 bis 18 Uhr
Skandinavistik
Dr. Jackie Nordström
16 bis 18 Uhr
Skandinavistik
Dr. Jackie Nordström
17 bis 18 Uhr:
Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung
Tom Hochmuth, Hess. Finanzverwaltung
17 bis 18 Uhr:
Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung
Tom Hochmuth, Hess. Finanzverwaltung
17 bis 18 Uhr:
GO Goethe-Orientierungsstudium - Finde DEIN Fach!
Bianca Bertulat, Johanna Scheel, Goethe-Orientierungsstudium
17 bis 18 Uhr:
GO Goethe-Orientierungsstudium - Finde DEIN Fach!
Bianca Bertulat, Johanna Scheel, Goethe-Orientierungsstudium
14 bis 15 Uhr:
Freiwilligendienst im In- und Ausland
Kathrin Brinkmeier, DRK Volunta
14 bis 15 Uhr:
Freiwilligendienst im In- und Ausland
Kathrin Brinkmeier, DRK Volunta
Studienplatz suchen und finden
Dirk Huber, Agentur für Arbeit Frankfurt
Studienplatz suchen und finden
Dirk Huber, Agentur für Arbeit Frankfurt
Buch- und Medienbranche
Mediencampus Frankfurt,
Elena Appel
Buch- und Medienbranche
Mediencampus Frankfurt,
Elena Appel
16 bis 18 Uhr
Skandinavistik
Dr. Jackie Nordström
16 bis 18 Uhr
Skandinavistik
Dr. Jackie Nordström
17 bis 18 Uhr:
Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung
Tom Hochmuth, Hess. Finanzverwaltung
17 bis 18 Uhr:
Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung
Tom Hochmuth, Hess. Finanzverwaltung
17 bis 18 Uhr:
GO Goethe-Orientierungsstudium - Finde DEIN Fach!
Bianca Bertulat, Johanna Scheel, Goethe-Orientierungsstudium
17 bis 18 Uhr:
GO Goethe-Orientierungsstudium - Finde DEIN Fach!
Bianca Bertulat, Johanna Scheel, Goethe-Orientierungsstudium
Zoom-Links erscheinen erst am 27.01.2020 13 Uhr
gültig von: '27.01.21 - 08:00' bis: '28.01.21 - 18:00'
vor Gültigkeit
14 bis 15 Uhr:
Studieren an der Popakademie - mehr als Popmusik
Prof. Dr. David-Emil Wiekström, Popakademie
14 bis 15 Uhr:
Studieren an der Popakademie - mehr als Popmusik
Prof. Dr. David-Emil Wiekström, Popakademie
Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?
Beate Nowak-Possél, Agentur für Arbeit Frankfurt
Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?
Beate Nowak-Possél, Agentur für Arbeit Frankfurt
Berufe rund um den Sport
Lutz Gellermann, Agentur für Arbeit Frankfurt
Berufe rund um den Sport
Lutz Gellermann, Agentur für Arbeit Frankfurt
17 bis 18 Uhr:
Bewerbung um einen Studienplatz mit bundesweitem N.C.
Kerstin Lütke-Varney, hochschulstart.de
17 bis 18 Uhr:
Bewerbung um einen Studienplatz mit bundesweitem N.C.
Kerstin Lütke-Varney, hochschulstart.de
14 bis 15 Uhr:
Studieren an der Popakademie - mehr als Popmusik
Prof. Dr. David-Emil Wiekström, Popakademie
14 bis 15 Uhr:
Studieren an der Popakademie - mehr als Popmusik
Prof. Dr. David-Emil Wiekström, Popakademie
Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?
Beate Nowak-Possél, Agentur für Arbeit Frankfurt
Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?
Beate Nowak-Possél, Agentur für Arbeit Frankfurt
Berufe rund um den Sport
Lutz Gellermann, Agentur für Arbeit Frankfurt
Berufe rund um den Sport
Lutz Gellermann, Agentur für Arbeit Frankfurt
17 bis 18 Uhr:
Bewerbung um einen Studienplatz mit bundesweitem N.C.
Kerstin Lütke-Varney, hochschulstart.de
17 bis 18 Uhr:
Bewerbung um einen Studienplatz mit bundesweitem N.C.
Kerstin Lütke-Varney, hochschulstart.de
Zoom-Links erscheinen erst am 28.01.2020 13 Uhr
gültig von: '27.01.21 - 07:00' bis: '28.01.21 - 18:00'
vor Gültigkeit
Samstag, 23.01.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr, via Zoom
Digitales Workshop-Angebot für zukünftige Abiturient*innen - Die Basics aller Entscheidungen: Werte, Interessen, Fähigkeiten
Samstag, 23.01.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr, via Zoom
Am Anfang einer guten Studien- und Berufswahl stehen gar nicht umfassende Informationen zu möglichst vielen Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten, am Anfang stehen Sie selbst! Was ist Ihnen wichtig? Für was stehen Sie ein? Was sind Ihre Fähigkeiten? Bei welchen Tätigkeiten vergessen Sie die Welt um sich herum? Neben diesen Impulsen und Denkanstößen erhalten Sie Einblicke in Recherchemedien und entwickeln einen Handlungsplan, so dass Sie gut vorbereitet die Informationen und Veranstaltungen der MainStudy für sich nutzen können.
Der Workshop findet als Videokonferenz über Zoom statt. Technische Voraussetzung ist ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetanschluss und die Teilnahme mit Mikrophon und Video.
Anmeldung unter: kummert@em.uni-frankfurt.de
Samstag, 30.01.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr, via Zoom
Digitales Seminar für Eltern zukünftiger Abiturient*innen
Anmeldung unter: kummert@em.uni-frankfurt.de
Wir haben eine Mailingliste eingerichtet, auf der Sie sich eintragen können, um regelmäßig über neue Angebote für Schüler*innen und Eltern informiert zu werden. Nutzen Sie den Link zur Registrierung:
Sie haben Fragen zu einzelnen Studiengängen, Kombinationsmöglichkeiten, inhaltlichen Anforderungen oder NC-Werten? Studienberater*innen der Zentralen Studienberatung stehen am 27. und 28.01.2021 von 14:00-18:00 Uhr für alle Fragen digital zur Verfügung! Am 27.01. können Sie vor allen Dingen Fragen zu den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Studiengängen stellen, am 28.01. stehen die naturwissenschaftlichen Studiengänge im Vordergrund.
Bitte registrieren Sie sich vorher für die Zoom-Beratung (Der Link wird Ihnen im Anschluss zugesendet):
Mittwoch, 27.01.21: https://uni-frankfurt.zoom.us/meeting/register/tJEsfuqvqTMuG9OVHiG8CJS8CB8t_mn17A1p
Donnerstag, 28.01.21: https://uni-frankfurt.zoom.us/meeting/register/tJEuf-uqrzwrGNa7M-1Q4Gn_JhrvnKs67atQ
gültig von: '25.01.21 - 14:00' bis: '07.02.21 - 18:00'
vor Gültigkeit