Sport, Gesundheit und Events an der Goethe-Universität

Film "Juli bleibt still" im Mal Seh'n Kino

Filmvorführung am 12.11. als Abschluss der Sensibilisierungsreihe 2025

Mittwoch, 12. November um 18 Uhr - Mal Seh'n Kino Frankfurt

Filmvorführung und Filmbesprechung: Zusammen mit dem Mal Seh'n Kino Frankfurt werden wir uns den Film "Juli bleibt still" des Regiseurs Leonardo Van Dijl ansehen. Im Anschluss wird die belgisch-niederländische Produktion in einer Podiumsdiskussion besprochen. 

Hier geht es zur Anmeldung zur Filmvorführung "Juli bleibt still" am 12. Novemeber 2025.

Der Eintritt ist nach Voranmeldung kostenfrei. Im Falle von Nichterscheinen behalten wir uns vor, einen Verbindlichkeitseuro in Höhe des Kinotickets (7€ für Studierende) einzubehalten. Dementsprechend bitten wir bei Verhinderung um eine fristgerechte Abmeldung bis 09.11.2025 um 23:59.

Neue Videoeinblicke

Das alles ist Hochschulsport

Kursvielfalt & Exkursionen

Bei uns kannst du an über 150 verschiedenen Kursen teilnehmen, Natur und Gemeinschaft bei unseren Exkursionen erleben und neue Leute bei Events auf dem Campus kennenlernen. 

Gesundheit & Spitzensport

Außerdem kümmern wir uns um das Thema Gesundheit im Studienalltag und auch die Anmeldung zu deutschen Hochschulmeisterschaften läuft über uns.

Von Freizeitaktivitäten bis Spitzensport ist also alles dabei. Komm doch einfach mal bei beim Hochschulsport vorbei und lern uns kennen! 

Standorte: Campus Ginnheim; Campus Riedberg, Campus Westend

Videoausschnitte: © Hanx Productions; © Uwe Dettmar; © Isaak Papadopoulos; © Kevin Lee

Impressionen der Jam Session im grünen Hörsaal

Erste Jam Session am Campus Westend

Wir über uns

Das Zentrum für Hochschulsport bietet allen Angehörigen der Goethe-Universität (GU) ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges, bedarfs- und nachfrageorientiertes Sport- und Bewegungsangebot. Es bildet im Angebot die verschiedenen Motive des Sporttreibens ab und ermöglicht einen niederschwelligen Einstieg. Neben der körperlichen Aktivität fördert der Hochschulsport die Begegnung und die soziale Interaktion. Mehr dazu gibt es hier.

Termine im Hochschulsport

Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband_Nationaler_Wettkampf_Deutsche Hochschulmeisterschaft_Anmeldung

Aktuelles

Anlaufstelle in der Neuen Mensa/ Sozialzentrum: Eine Initiative des Uniklinikums

Ancora - Beratung für junge Menschen bei psychischen Krisen

Fühlst du dich manchmal überfordert oder allein? Erlebst du unerklärliche Stimmungsveränderungen oder das Gefühl, dass deine Realität nicht mit der anderer übereinstimmt? Das passiert und es ist nicht schlimm, aber es hilft, mit jemandem darüber zu sprechen. Die Anlaufstelle Ancora bietet individuelle Beratung, Diagnostik und bei Bedarf Weitervermittlung in (sozial-) psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung

Weitere Infos auf der Ancora-Website.

Hochschulsport-Frankfurt-Ancora-Logo

Team des Hochschulsports bei Vollversammlung geehrt

Goethe-Universität Frankfurt ist Hochschule des Jahres 2022

Das Thema Gesundheit breiter denken!

Das Team des Hochschulsports der Goethe-Universität organisiert nicht nur ein vielfältiges Sportprogramm für alle Uniangehörigen. Mit ihrem Projekt „Active Movement Break“ haben Martin Miecke und sein Team das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der gesamten Unicommunity im Blick. Nun wurde die Goethe-Universität dafür als Hochschule des Jahres ausgezeichnet. Ein Gespräch über Teamwork, das Finden von Ideen und was gute Lehre mit Gesundheit zu tun hat.

Sie sind vom „Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband“ für Ihre hervorragende, engagierte und innovative Arbeit aus 203 Hochschulen ausgewählt worden. Wissen Sie, warum Ihre Arbeit so besonders gut klappt? 

Joshua Kliewer: Man könnte sagen, es ist Zufall. Aber tatsächlich brennen alle von uns für die Sache.

Zum kompletten Interview von Pia Barth

Kooperation des Hochschulsports mit der Universitätsbibliothek

Bewegung in der Bibiliothek

Für einen aktiveren Studiumsalltag

Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek setzt sich der Hochschulsport in einem Pilotprojekt für mehr Bewegung im Studiumsalltag ein - auch beim Lernen und Arbeiten. Seit Beginn des Wintersemesters 22/23 können sich Studierende deshalb an mehreren Bibliotheks-Standorten Stehtischaufsätze und Sitzbälle ausleihen.

Wir sind gespannt auf Euer Feedback!


Mehr zu dieser Kooperation und den Gesundheitsprojekten des Hochschulsport Frankfurt hier und auch im UniReport 5/2022.


Wintersport-Exkursion 2024

Skilanglauf im Winter-Wonderland

Premiere der Bergsport-Exkursion im Kleinwalsertal

Zwischen Berggipfeln und Wasserfällen

Mitglied & Partner