Das differenzierte Programm mit ca. 50 Sportarten spiegelt die unterschiedlichen Sportinteressen und -wünsche unserer Zielgruppen wider und bietet so die Möglichkeit, aktiv der Kopflastigkeit des Studien- und Arbeitsalltags entgegenzuwirken.
Das breite Spektrum beinhaltet verschiedene Ballsportarten, Kampfsport, Tanzkurse sowie Fitness- und Gesundheitsangebote, die vornehmlich eine gesundheitsfördernde Zielsetzung haben. Neben traditionellen Sportarten (wie Fußball, Gerätturnen und Volleyball) sind Trendsportarten (wie Zumba, Bootcamp und Vertikaltuch-Akrobatik) ebenso im Angebot wie weniger bekannte Sportarten (z.B. Kung Fu).
Die einzelnen Kurse sowie die Buchungsmöglichkeit findet ihr in unserem Sportangebot von A bis Z.
Unser Sportangebot im Sommersemester 11. April 2023 - 16. Juli 2023 (Wintersemester, 17. Oktober 2022 - 06. April 2023) besteht sowohl aus Präsenzkursen als auch aus Online-Kursen ("Sportscard" Link folgt).
Start Sportkurse im Sommersemester 2023
Ab Dienstag, dem 11. April 2023 starten wir in das Sportprogramm des Sommersemesters. Die Sportkurse sind ab Mittwoch, den 22. März auf unserer Website sichtbar und für Studierende, Auszubildende und Beschäftige der GU ab dem 27. März, ab dem 03. April ebenfalls ab 12 Uhr für Gäste buchbar.
Online-Kurse / ZfH-Sportscard
Für die Online-Kurse buchst du einmalig die Sportscard und kannst dann im Buchungszeitraum so viele Online-Kurse mitmachen, wie du möchtest (Wochenplan Link folgt). Eine Anmeldung zum jeweiligen Kurs ist dennoch vorab notwendig. Die einzelnen Schritte zur Buchung sind unten noch einmal ausführlich beschrieben.
Die Sportscard
Aufgrund der hohen Nachfrage an Onlinekursen wollen wir Dir weiterhin die Möglichkeit geben, von zuhause aus aktiv zu bleiben und zu trainieren. Dank unserer motivierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter geht die Sportscard auch in den Semesterferien weiter. Wir starten am Dienstag, den 11. April und werden weiterhin digitale Kurse anbieten, an denen Ihr von zuhause teilnehmen könnt.
Wie funktioniert das?
Schritt 1:
Als erstes buchst Du unten unsere Sportscard - deine Flatrate für ZfH-Onlinekurse. Dies ist - wie der Name sagt - eine Flatrate für alle unsere Onlinekurse im jeweils geltenden Angebotszeitraum. Das bedeutet, Du buchst einmalig die Flatrate und kannst Dich anschließend für verschiedene Sportarten an über 100 Terminen registrieren.
Schritt 2:
Nachdem Du die Sportscard gebucht hast, klickst Du auf den Kurs Deiner Wahl und meldest Dich wie gewohnt über unsere Homepage an.
Wir nutzen die Plattform Zoom, diese Software musst Du Dir vorher downloaden und installieren (kostenfrei unter https://zoom.us/). Beschäftigten der Universität steht Zoom über die HRZ-Kennung zur Verfügung: http://uni-frankfurt.zoom.us
Schritt 3:
Du hast Dich erfolgreich für den Kurs deiner Wahl angemeldet und eine Buchungsbestätigung als PDF erhalten. Um jetzt an den Kursen teilzunehmen findest Du den Link zu Zoom, die Meeting-ID und das Passwort neben dem Barcode des Teilnahmetickets.
Hinweis: Bei manchen Kursen steht der Link zur Buchung noch nicht fest, in diesem Fall erhältst du den Link per Mail vor Kursbeginn.
Bitte beachten: Leider gibt es Software-bedingt auch bei diesen Online-Kursen eine maximale Teilnehmenden-Zahl. Daher melde Dich bitte nur bei einem Kurs an, an dem Du auch wirklich teilnehmen willst.
© Foto: Der Brecher