Die Goethe-Universität
möchte eine Hochschulkultur schaffen, in der entschlossen gegen jede Form der
Diskriminierung vorgegangen wird, während Diskriminierungserfahrungen
gleichzeitig thematisierbar und kritisierbar bleiben.
Der Hochschulsport steht
für einen offenen Umgang mit Vielfalt im Sinne eines wertschätzenden
Miteinanders, für die Bereitstellung von Chancengerechtigkeit und Vermeidung von
Diskriminierung.
Dann scheue dich nicht,
Kontakt aufzunehmen! Melde dich gerne bei den Ansprechpersonen des
Hochschulsports oder direkt bei der Antidiskriminierungsstelle der Universität.
Deine Anfrage wird
selbstverständlich vertraulich behandelt.
Antidiskriminierungsrichtlinie
„Die Goethe-Universität setzt sich dafür ein, dass innerhalb des Universitätslebens keine Person diskriminiert, benachteiligt, missachtet oder herabgesetzt wird. Jede Form von Diskriminierung insbesondere rassistischer, ethnisierender, antisemitischer und antimuslimischer Art sowie Diskriminierung bezogen auf geschlechtliche und sexuelle Identitäten und zugeschriebene bzw. angenommene oder tatsächliche Eigenschaften wie Lebensalter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, soziale Herkunft bzw. sozialer Status und andere soziale Stigmatisierungen werden an der Goethe-Universität nicht toleriert“ (ADRL, S. 2).
Joshua Kliewer
Telefon: 069 / 798-24540
E-Mail: kliewer@hochschulsport.uni-frankfurt.de
Ginnheimer Landstraße 39, 60487 Frankfurt, Raum 1
Koordinator für übergreifende Gesundheitsthemen: Studierendengesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Initiativprojekt "GoethePlay", Initiativprojekt "Active Movement Break", Digitale Vortragsreihe und Podcast "Sport, der Wissen schafft", Pausenexpress
Ansprechperson für Heterogenitätsbelange z.B. in den Themenfeldern geschlechtliche Vielfalt (LQTBI*), Antidiskriminierung und Heterogenität
Luisa Handing (geb. Klein)
Telefon: 069 / 798-24413
E-Mail: handing@hochschulsport.uni-frankfurt.de
Ginnheimer Landstraße 39, 60487 Frankfurt, Raum 2
Koordinatorin für Fitnesssport, Individualsport, Turnsport, Tanzsport, Wassersport, Annmeldung, Koordination und Berichterstattung für nationale und internationale Wettkampfveranstaltungen
Uni-interne Wettkampfveranstaltungen: Goethe Lauf & Summerchallenge
Exkursionen, Ansprechperson für Heterogenitätsbelange z.B. in den Themenfeldern geschlechtliche Vielfalt (LQTBI*), Antidiskriminierung und Heterogenität
Yolande Belrose
Telefon: 069 / 798-24540
E-Mail: belrose@hochschulsport.uni-frankfurt.de
Raum U 08
Studentische Ansprechperson für Heterogenität, Diversity und Antidiskriminierung z.B. in den Themenfeldern geschlechtliche Vielfalt (LQTBI*), Antidiskriminierung und Inklusion, Antirassismus
Telefon: +49 (0)69 / 798-18134
E-Mail: j.arnold@em.uni-frankfurt.de; antidiskriminierungsstelle@uni-frankfurt.de
Besuchsadresse:
Campus Westend, SKW-Gebäude
Raum 05.C114
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Gleichstellungsbüro
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main
Spezialisierte universitätsinterne Beratung
Kirsten Brandenburg und Christina Rahn
E-Mail: barrierefrei@uni-frankfurt.de
Campus Westend
Gebäude PEG
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main