Aktuelle Veröffentlichungen aus dem Arbeitsbereich
![]() |
Bak, R., Machold, C. (Hrsg.) (2022). Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken. Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung und Erziehung. Reihe Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung, vol. 26. Springer VS, Wiesbaden. Bericht zum Fachtag: INTERSEKTIONALITÄT und DIFFERENZ im Kontext erziehungswissenschaftlicher Kindheitsforschung |
![]() |
Wienand, C. (2022). Die Herstellung einer Begabungskultur in der Kindheit. Eine ethnographische Studie in der Grundschule. Wiesbaden: Springer VS. |
![]() |
Machold, C., & Wienand, C. (2021). Die Herstellung von Differenz in der Grundschule. Eine Langzeitethnographie. Weinheim: Beltz Juventa. |
Veranstaltungen
ÖFFENTLICHE KOLLOQUIUMSREIHE
im SoSe 2022 (digital)
De/Institutionalisierung des Pädagogischen
Di. 26. April 2022, 18 Uhr c.t.
Widersprüchliche institutionelle Logiken im Kontext
übergangsbezogener Hilfen
Dr. Stephan Dahmen, Universität Bielefeld
Di. 18. Oktober 2022, 18 Uhr c.t.
Organisationen als Arenen der De-Institutionalisierung von Wissen
Prof. Dr. Nicolas Engel, Goethe-Universität Frankfurt am Main