Studienbeginn Master


Studienbeginn Master


Master Informationsveranstaltung

In der Veranstaltung soll euch ein Überblick über die Inhalte und Strukturen des erziehungswissenschaftlichen MA-Studiums und des Fachbereichs geben. Sie bietet auch einen Raum, um eure vielfältigen Fragen, z.B. zur Konzeption und Struktur des Masterstudiengangs, zum Stundenplan usw. zu beantworten.

Folgende Punkte werden in der Informationsveranstaltung) u.a. besprochen:

  • Kennenlernen des Fachbereichs 04
  • Prüfungsordnung und Modulhandbuch (Aufbau und Anforderung des Studiums)
  • Stundenplanerstellung
  • Arbeiten mit den Unisystemen (Uni-Plattformen) OLAT, LSF/QIS, HisInOne
  • Praktikum im Studium
  • Studientechniken
  • und zu guter Letzt wird eine Campusführung angeboten

Die Teilnahme an der Orientierungsveranstaltung ist freiwillig, jedoch wird die Teilnahme empfohlen.

Schwerpunktwoche Sommersemester 2024


In der ersten Vorlesungswoche wird es für die Masterstudierenden eine Schwerpunktwoche geben, an der ihr euch einen Überblick über die verschiedenen Schwerpunkte und Themenbereiche im Zuge des Masterstudiums verschaffen könnt.

Information für neue Masterstudierende



Die Informationsbroschüre zum Masterstudiengang

Das Modulhandbuch PO2023 für Master Studierende