Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Meteorology (Master of Science)

![]() |
Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Inhalte und Schwerpunkte |
Meteorologie ist die Wissenschaft von Wetter und Klima, aber sie ist noch mehr! Sie ist eine in der Physik verankerte Disziplin der Geowissenschaften, die mit experimentell-empirischen und theoretischen Methoden die Prozesse in der Atmosphäre untersucht. Außer zur Physik und Mathematik gibt es Verbindungen zur Chemie, Ozeanographie, Hydrologie und Geographie. Anders als im Bachelorstudiengang Meteorologie, in dem die fachlichen Grundlagen gelegt werden, haben Studierende im MSc Meteorology große Freiheiten, das Studium ganz nach ihren persönlichen Interessen zu gestalten. In dem rein englischsprachigen Studiengang werden Sie bereits vom ersten Semester an von Vertretern der einzelnen Arbeitsgruppen in den Lehrveranstaltungen systematisch auf die Forschung hingeführt, die Sie in Ihrer Masterarbeit durchführen werden. Zur Auswahl stehen:
Ihr fachliches Wissen vertiefen Sie durch eine vielfältige Auswahl an Wahlpflichtveranstaltungen und durch das Studium eines Nebenfachs oder zweier Nebenfächer. Das Volumen des Nebenfachs/der Nebenfächer können sie in großem Maße selbst gestalten. Als forschungsstarker Standort bieten wir viele interessante Themen für Masterarbeiten und im Anschluss auch für Promotionsarbeiten. Hierbei können Sie von einem sehr guten Betreuungsverhältnis, von unseren vielfältigen internationalen Kooperationen und von einer modernen Ausstattung profitieren. Frankfurt ist der Studienstandort mit der größten Nähe zum Deutschen Wetterdienst (DWD), einem wichtigen und großen Arbeitgeber für gut ausgebildete Meteorologen. Darüber hinaus gibt es im Raum Frankfurt, einem Wirtschaftszentrum unseres Landes, zahlreiche weitere interessante Beschäftigungsoptionen nach dem Studium. |
Ausführliche Beschreibung | |
Abschluss | Master of Science Meteorology |
Regelstudienzeit | Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester |
Unterrichtssprache | Englisch |
Studienbeginn |
Der Studiengang kann zum Wintersemester aufgenommen werden |
Studienfachberatung |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Vorläufige Zulassung |
Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. Der Bachelorabschluss muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate nachgewiesen werden |
Zulassungsmodus |
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Bei vollständiger Erfüllung der Zulassungsbedingungen erfolgt eine direkte Zulassung |
Einzureichende Unterlagen |
|
Bewerbungsfrist |
01.04. - 31.08. Dringende Empfehlung für Bewerber aus dem Ausland, die ein Visum beantragen müssen: |
Bewerbungsadresse | Bitte wenden Sie sich an den Fachbereich |