Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Kurzbeschreibung
Inhalte und Schwerpunkte |
Der M.Sc. Molekulare Biowissenschaften dient dem Erwerb einer vertiefenden Ausbildung über die molekularen Fragestellungen in der Genetik, der Biochemie, der Entwicklungsbiologie, der Physiologie sowie der Zellbiologie mit einer intensiven Ausbildung in unterschiedlichen methodischen und konzeptionellen Bereichen.
|
Ausführliche Beschreibung |
Informationen des Fachbereichs Ordnung
|
Abschluss |
Master of Science Molekulare Biowissenschaften
|
Regelstudienzeit |
Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester
|
Unterrichtssprache |
Deutsch und Englisch
|
Studienbeginn |
Der Studiengang kann zum Wintersemester aufgenommen werden
|
Studienfachberatung |
Dr. Markus Fauth Institut für Molekulare Biowissenschaften Max-von-Laue-Straße 9, Biozentrum N210/R 2.07 60438 Frankfurt Tel: 069/798 29603 m.fauth@bio.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Claudia Büchel Institut für Molekulare Biowissenschaften Max-von-Laue-Straße 9, Biozentrum N210/R 2.02 60438 Frankfurt Tel.: 069/798 29602 info-mbw@bio.uni-frankfurt.de Sprechstunde: Fr 10-12 Uhr
|
nach oben
Zulassungsbedingungen
Zugangsvoraussetzungen |
- Bachelorabschluss oder vergleichbarer Abschluss in einem biowissenschaftlichen Studiengang
- Englischkenntnisse (Niveau B1) nachzuweisen durch:
- die Hochschulzugangsberechtigung, wobei mindestens fünf Jahre Englischunterricht nachzuweisen sind, oder - Zertifikate über erfolgreich absolvierte Sprachkurse von deutschen und/oder ausländischen Universitäten, wobei mindestens 120 Stunden Unterricht nachzuweisen sind, oder - Fachgutachten oder Lektorenprüfungen über durch Auslandsaufenthalte, Universitätssprachkurse oder Selbststudium erworbene Sprachkenntnisse, oder - TOEFL-Test (mind. iBT-Score von 57) oder IELTS (mind. Score 5-6)
- Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung und ausländischem grundständigen Abschluss müssen zudem ausreichende Deutschkenntnisse entsprechend der DSH-Ordnung nachweisen
|
Vorläufige Zulassung |
Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. Der Bachelorabschluss muss spätestens bis Ende des 1. Semesters im Masterstudiengang (31.3. bzw. 30.9.) nachgewiesen werden.
|
Zulassungsmodus |
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt |
nach oben
Bewerbung
Einzureichende Unterlagen |
- falls Sie nicht bereits an der Goethe-Universität eingeschrieben sind:
Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
- Bachelorzeugnis mit Transcript of Records (bei ausländischen Zeugnissen: bitte zusätzlich eine beglaubigte Kopie in englischer oder deutscher Sprache)
- falls das Bachelorzeugnis noch nicht vorliegt:
Transcript of Records oder ein vergleichbares Dokument mit der Auflistung der abgeleisteten Studieninhalte und einer ausgewiesenen Durchschnittsnote
- Nachweis von Englischkenntnissen (Niveau B1)
- falls Sie Ihren ersten, grundständigen Hochschulabschluss nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben:
- Nachweis von Deutschkenntnissen entsprechend der DSH-Ordnung - Für Bewerber*innen aus den Ländern Indien, Vietnam und Volksrepublik China: APS-Zertifikat (nur Original)
|
Bewerbungszeitraum |
31.05.
|
Bewerbungsadresse |
Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge |
nach oben