Money and Finance (Master of Science)


Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung


Kurzbeschreibung

Inhalte und Schwerpunkte  Der englischsprachige Studiengang ist eine innovative Kombination aus den Schwerpunkten Money and Macroeconomics und Finanzen und stellt somit eine Schnittstelle zwischen den Bereichen der Geldpolitik und des Finanzsektors dar. Er bereitet auf anspruchsvolle Karrieren im Banken- und Versicherungssektor sowie bei Finanzdienstleistern vor. Die Lokalisierung im "House of Finance" sowie die einzigartige Lage am Finanzstandort Frankfurt gewährleisten einen optimalen Bezug zur Praxis.

Das Ziel des Programms ist die Vermittlung analytischer und quantitativer Fähigkeiten und Kenntnisse für anspruchsvolle Karrieren in wirtschaftswissenschaftlichen Führungspositionen. Darüber hinaus bereitet das Programm auf eine Promotion für eine eventuelle akademische Laufbahn vor. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau und mit den neuesten Konzepten und Methoden. Das Lehrkonzept verbindet eine intensive Betreuung der Studierenden mit selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit und kontinuierlichen Kontaktmöglichkeiten zur wirtschaftlichen Praxis.
Ausführliche Beschreibung

Informationen des Fachbereichs
Ordnung

Abschluss Master of Science in Money and Finance
Regelstudienzeit Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester
Unterrichtssprache Englisch
Studienbeginn Der Studiengang kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden
Studienfachberatung mmf.office@hof.uni-frankfurt.de


nach oben


 

Zulassungsbedingungen

Zugangsvoraussetzungen
  • Bachelorabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder mind. gleichwertigen inländischen Abschluss oder mind. gleichwertigen ausländischen Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung
  • Motivationsschreiben in engl. Sprache (max. 750 Wörter)
  • Englischsprachkenntnisse (Niveau C1) nachgewiesen durch: 
    TOEFL (minimum score 100 iBT)
    oder IELTS (minimum band score 7.0)
    Diese Anforderungen können nur erlassen werden, wenn der Bachelorabschluss an einer Hochschule in einem mehrheitlich englischsprachigen Land (z.B. USA, Kanada, UK, Irland, Australien, Neuseeland) gemacht wurde.
  • GRE mit einem Mindestperzentil von 50% im Quantitative Reasoning Teil des Tests oder GMAT mit einem Mindestperzentil von 50% in der Quantitative Section des Tests
Vorläufige Zulassung

Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. Der Bachelorabschluss muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate nachgewiesen werden

Zulassungsmodus Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt


nach oben


 

Bewerbung

Einzureichende Unterlagen
  • falls Sie nicht bereits an der Goethe-Universität eingeschrieben sind:
    Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
  • Bachelorzeugnis mit Transcript of Records (bei ausländischen Zeugnissen: bitte zusätzlich eine beglaubigte Kopie in englischer oder deutscher Sprache)
  • falls das Bachelorzeugnis noch nicht vorliegt:
    Transcript of Records oder ein vergleichbares Dokument mit der Auflistung der abgeleisteten Studieninhalte und einer ausgewiesenen Durchschnittsnote
  • Motivationsschreiben in engl. Sprache
  • GRE/GMAT
  • Englischnachweis TOEFL/IELTS
  • falls Sie Ihren ersten, grundständigen Hochschulabschluss nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben: 
    - Für Bewerber*innen aus den Ländern Indien, Vietnam und Volksrepublik China: APS-Zertifikat (nur Original)
Bewerbungsfrist 01.04. - 15.05.



Bewerbungsadresse Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge


nach oben