Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Psychologie (Master of Science)
![]() |
Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Inhalte und Schwerpunkte | Inhaltlich enthält dieser M.Sc. eine breite Vertiefung in den Fächern psychologische Methoden und Diagnostik und bietet die Möglichkeit, aus vier forschungs-und anwendungsbezogenen Schwerpunktfächern bis zu zwei Schwerpunkte zu wählen (dabei kann der Schwerpunkt Klinische Psychologie nur als Minor gewählt werden. In der Übergangszeit können Sie sich auch mit dem Minor Klinische Psychologie auf die Ausbildung zur Psychotherapeut*in bewerben). Die vier angebotenen Schwerpunktfächer sind:
Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden im Verlaufe des M.Sc.-Studiums Fachkenntnisse sowie Fertigkeiten zu vermitteln, die sie zur Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit als M.Sc.-Psychologinnen/M.Sc.-Psychologen befähigen. Mögliche Tätigkeitsbereiche dabei sind: psychologische Diagnostik, Beratung, Qualifizierung, Training und Psychotherapie in unterschiedlichen Praxisfeldern (z. B. Wirtschaft, Bildungswesen, Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen), die Umsetzung und Evaluation psychologisch fundierter Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, wie auch die Planung und Durchführung wissenschaftlicher Studien. |
Ausführliche Beschreibung | Informationen des Fachbereichs Ordnung |
Abschluss | Master of Science Psychologie |
Regelstudienzeit | Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienbeginn | Der Studiengang kann zum Wintersemester aufgenommen werden. |
Studienfachberatung | Stephan Braun Tel.: 069/798-35305 Email: braun@psych.uni-frankfurt.de |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Vorläufige Zulassung |
Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. Der Bachelorabschluss muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate nachgewiesen werden. |
Zulassungsmodus | Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. |
Einzureichende Unterlagen |
|
|
Bewerbungsfrist | 01.06. - 15.07. | |
Bewerbungsadresse | Online-Bewerbungsportal für die Masterstudiengänge |