Informationen zum Thema Promovieren und Habilitieren
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Promovieren und Habilitieren am Fachbereich 10. Sie können sich im Allgemeinen über das Promotionsverfahren und die Fristen informieren. Weiterhin finden Sie Wissenswertes zum Thema Promotionsausschuss sowie die Promotionsordnung.
Sollten Sie sich für das Thema Habilitieren interessieren, bitten wir Sie sich auf den Seiten zum Thema Habilitieren zu informieren.
GRADE – Goethe Research Adacemy for Early Career Researchers
GRADE ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität für die fächerübergreifende Qualifizierung, Beratung und Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der frühen Berufsphase. Promovierende, Postdocs und Betreuende können kostenlos an unserem umfassenden Trainingsprogramm teilnehmen - von A wie 'Analysis and Interpretation of Multivariate Data' bis Z wie 'Zeit- und Selbstmanagement im akademischen Alltag'.
Außerdem finden Sie bei uns zahlreiche weitere Angebote und Services, die Sie bei Forschung, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen: Netzwerkveranstaltungen, individuelle Beratung, Finanzierungsoptionen u.v.m.
Wichtiger Hinweis bei Adressänderung für Promovierende

Erreichbarkeit während des Verfahrens muss gewährleistet sein!
Bitte teilen Sie dem Dekanat Änderungen Ihrer persönlichen Email- und Postadressen mit, damit Sie während des Verfahrens für das Dekanat erreichbar sind.
Vertrauensperson
Umgang mit Konflikten
In Konfliktsituationen, insbesondere solchen, die nicht im Gespräch zwischen Promovierenden und Betreuenden zu lösen sind, können die beteiligten Personen eine Vertrauensperson des Fachbereichs konsultieren.
Am Fachbereich 10 steht Ihnen dafür Herr Prof. Dr. Frank Schulze-Engler als Vertrauensperson zur Seite.
Initiative Promovierender

E-Mail-Verteiler der Promovierenden am Fachbereich
Im Rahmen der Promovierendeninitiative soll ein selbstorganisierter E-Mail-Verteiler aller Promovierenden am Fachbereich 10 erstellt werden, um als solche gemeinsam ansprechbar zu sein.
Ziel wäre es, einen Kommunikationskanal zu etablieren, der einen Informationsaustausch zwischen den Promovierenden (auch anderer Fachbereiche) ermöglicht und eine Ansprechadresse für Fragen und Themen rund um die Promotion bietet.
Anmeldung unter:
promovierende_fb10@dlist.server.uni-frankfurt.de
oder
initiativepromovierender@dlist.server.uni-frankfurt.de
Bitte beachten Sie den Hinweis, dass bei der Versendung von Nachrichten mit folgenden E-Mailadressen Probleme auftreten können, das heißt, dass die Mails eventuell nicht zugestellt werden, auch wenn eine Weiterleitung an die genannten Adressen gesetzt wurde.
hotmail.de hotmail.com
outlook.de outlook.com
live.de live.com