• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für England- & Amerikastudien (IEAS)

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • IEAS
  • Studium
  • American Studies
  • English Studies
  • NELK
  • Didaktik
  • Linguistik
  • Sprachpraxis
  •  
  • GU Home
  • Neuere Philologien | Fachbereich 10
  • IEAS
  • English Studies
  • Lehrende
  • Daniel Dornhofer

English Studies

  • Lehrende
    • Martina Allen
    • Susanne Bayerlipp
    • Robert Clark
    • Daniel Dornhofer
    • Astrid Erll
    • Ruth Knepel
    • Maren Scheurer
    • Susanne Scholz
    • Hanna Teichler
  • Lehrbeauftragte
  • MitarbeiterInnen in Forschungsprojekten
  • Ehemalige Lehrende

Dr. Daniel Dornhofer

   

Daniel Dornhofer ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für England- und Amerikastudien.

ausführlicher cv
     

Kontakt:

Raum 4.253 / IGF - Haus
Telefon: 069 / 798-32378

E-Mail: d.dornhofer@em.uni-frankfurt.de

Sprechstunden Im Wintersemester 2022/23:
Dienstag 13-15 Uhr

 



Kontakt

Sekretariat der Anglistik des IEAS
Raum 4.152

Monika Beck

Tel.: 069/798-32344

Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do 11:00 h - 14:00 h
und nach Vereinbarung
m.beck@em.uni-frankfurt.de



  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)