Aktuelles
Stellen
Stellen
Hiwistelle in der Institutsbibliothek
In der Institutsbibliothek (Juridicum, 11. OG) ist ab sofort eine Hiwistelle zu besetzen.
Aufgaben:
- Katalogisierung von Büchern
- Organisation des Ausleihebetriebs
- Betreuung von Bibliotheksbesuchern
Anforderungen:
- Studierende/r im B.A. Empirische Sprachwissenschaft ab 3. FS (kein M.A.)
- Sprachwissenschaftliche Grundkenntnisse (v.a. Klassifikation von Sprachen, u.ä.)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fremde Schriftsysteme und Transliterationskonventionen (z.B. Sanskrit)
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit (feste Öffnungszeiten der Bibliothek)
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten nach Einweisung
- freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Menschen
- EDV-Kenntnisse von Vorteil
Umfang und zeitliche Einteilung der Tätigkeit erfolgen nach Absprache mit der Bibliotheksleitung. Bei guter Eignung (Probezeit von einigen Wochen) kann die Beschäftigung bis zum Ende Ihres BA-Studiums erfolgen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit einer kurzen Begründung ihrer Eignung bei Herrn Peter L. Sauer (p.l.sauer@em.uni-frankfurt.de).
Praktika
Praktika
Praktikum in baltistischen Forschungsprojekten
Ihre Herausforderung im Detail
- Praktikumsplätze sind im DFG-Projekt PosTiMe (Postil Time Machine) und im Projekt mit der Uni Vilnius LiVoLi (digitales litauisch-deutsches Wörterbuch) verfügbar.
Ihre Kompetenz ist gefragt
- Studium der Empirischen Sprachwissenschaft
- Beginn jederzeit
- Dauer optimal 6 Monate, min. 3 Monate
- Einsatzort Juridicum, 9. OG
- Kontakt Prof. Dr. Jolanta Gelumbeckaite
Praktikum im Bereich Wissenschaftsjournalismus / Online Journalismus
Ihre Herausforderung im Detail
- In Zusammenarbeit mit den Projektteams erstellen Sie die Inhalte für die Webseite des Schwerpunkts: sprache-minderheiten.uni-frankfurt.de (WordPress)
- Auch die Mithilfe bei der Aktualisierung und Modifizierung der Webseite gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen definierte Aufgaben im Rahmen der aktuellen Projektphasen.
- Das Praktikum ist unvergütet, kann aber z.B. unter Modul K9 "Praktikum" angerechnet werden.
Ihre Kompetenz ist gefragt
- Momentanes geisteswissenschaftliches Studium
- Interesse für die Themen „Minderheiten“ und „Identität“
- Erste praktische Erfahrungen mit WordPress von Vorteil
- Beginn 15. April 2021
- Dauer Optimal 6 Monate, min. 3 Monate
- Einsatzort Dantestraße 9. 60325 Frankfurt am Main. R. 401.
- Kontakt Dr. Zakharia Pourtskhvanidze (pourtskhvanidze@em.uni-frankfurt.de)
Kleine Fächer
Kleine Fächer
Die verschiedenen Schwerpunkte des Instituts für Empirische Sprachwissenschaft beteiligen sich rege an der Initiative "Kleine Fächer" der Goethe-Universität!
Impressionen von der "Langen Nacht der Kleinen Fächer" am 31. Januar 2020:
Ukraine

Ukraine
Informationsangebote des Instituts für Empirische Sprachwissenschaft:
Dr. Svetlana Ahlborn: Überblick über die slavischen Sprachen
Seminar SoSe 2022 (Mi 10-12, H1)
Weitere Informationsangebote:
Auf der Homepage des "Gießener Zentrum Östliches Europa" finden Interessierte Informationen zu diversen Veranstaltungen zu Osteuropa und aktuell insbesondere zur Ukraine. Unter "Aktuelles" wird kontinuierlich das Angebot aktualisiert: