DSH-Vorbereitungskurse

Kursangebote "Vorbereitung auf die DSH" im Wintersemester 2023 (14. August bis 1. Dezember 2023):

Im Wintersemester 2023 bieten wir die folgende Kursformate zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung am 2. Dezember 2023 an. 

 

  • Präsenzkurse - nur mit Bewerbung über uni-assist
  • Online-Kurse - Drei Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung - je nach Sprachkenntnissen
  • Intensivkurs zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung

Präsenzkurse: Der Präsenzunterricht findet täglich am Vormittag in den Räumen der Neuen Mensa, Campus Bockenheim statt.

Intensivkurs zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung: Dieser Kurs ist als Präsenzkurs vom 30.10.2023 - 01.12.2023 auf dem Campus Bockenheim geplant.

Online-Kurse: Im Wintersemester 2023 bieten wir drei Onlinekurse an. 

  • Kurs 1 beginnt am 14. August und endet am 1. Dezember.
    Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs 1: Sprachkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1
  • Kurs 2 beginnt am 18. September und endet 1. Dezember.
    Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs 2: Sprachkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B2
  • Kurs 3 beginnt am 30. Oktober und endet am 1. Dezember.
    Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs 3: Sprachkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau C1

Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten erhalten Sie unter dem oben genannten Link.

DSH-Vorbereitungskurse während des Semesters

Die DSH-Vorbereitungskurse können entsprechend des Ergebnisses des Einstufungstests entweder in einem zweisemestrigen Programm (Aufbaustufe + Oberstufe) oder in einem einsemestrigen Programm (Oberstufe) besucht werden.

Die Kursinhalte sind Leseverstehen, Hörverstehen, Textproduktion, wissenschaftssprachliche Strukturen, mündliche Kommunikation. Außerdem erhalten Sie in einem Tutorium ein Informations und Orientierungsangebot. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an einem freiwilligen und kostenlosen Zusatzangebot (z.Zt. Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaften, Jura-Propädeutikum für Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften) teilzunehmen.

Teilnehmen können alle Studienbewerber*innen mit direktem Hochschulzugang. Informationen zur Bewerbung erhalten Sie auf den Seiten des International Office. Die aktuellen Bewerbungsfristen für das jeweilige Semester können Sie hier unter "Bewerbungsfristen" einsehen. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Nachweis über einen erfolgreich absolvierten Sprachkurs auf dem Niveau B1. Zur Teilnahme an einem Vorbereitungskurs ist ein Einstufungstest im Juli oder im Januar (s. Termine) pflicht. Die Kurse finden im  Wintersemesters zwischen August und November/Dezember und während des Sommersemester zwischen Januar/Februar und Juni/Juli statt (s. Termine).

Der Vorbereitungskurs wird mit 20 Wochenstunden angeboten. Die Zusatzangebote umfassen zusätzlich jeweils 3 bis 4 Stunden pro Woche. Die Kursmaterialien werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Die Unterrichtszeiten sind in der Regel
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Die Zeitangaben sind ungefähre Angaben. Erst durch die Kurszusammensetzung ergeben sich die genauen Kurszeiten.

Die Kursgebühr beträgt € 705,- plus studentische Semesterbeiträge.Die Entgeltordnung für die DSH-vorbereitenden Kurse finden Sie im Downloadbereich.

Mit der Zahlung der studentischen Semesterbeiträge erlangen Sie den Studentenstatus. Sie erhalten mit der Goethe Card eine Studienbescheinigung der Goethe-Universität und das Semesterticket. Unter anderem steht Ihnen damit die Möglichkeit offen, universitäre Einrichtungen wie z.B. die Mensa, das Sprachlabor und die Universitätsibliotheken zu benutzen.

Weitere Auskunft zu den Kursen erhalten Sie in den Sprechstunden der DSH-Lehrkräfte. (s. Kontakt).