Fortbildungsangebote
Für Lehrer*innenkollegien und Fachgruppen bieten wir verschiedene Fortbildungsangebote zur Ermöglichung von individueller Förderung an.
Folgende Angebote können abgerufen werden und/oder werden von uns in einem Onlineformat zum Selbstlernen sowie zu festen Terminen angeboten:
- Diagnose und Fachkompetenz in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht / NaWi
- Unterrichtsgestaltung in heterogenen (inklusiven) Lerngruppen
- Leistungen einschätzen, beurteilen und bewerten
- Individuelle Förderplanung
- Kooperation und Teamentwicklung
- Profil für inklusiv arbeitende Lehrpersonen
- Sonderpädagogische Aspekte im inklusiven Unterricht
- Aspekte der Schulentwicklung
- Professionalisierung im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Individuelle Förderung durch Lernzeit im Ganztag
- Familienklassen in Hessen
- Kollegiale Fallberatung
Für alle Angebote bieten wir begleitend eine Reflexionsschleife an.
Anfragen zu Abrufangeboten und Anmeldungen :
Nicole Schmidt ni.schmidt@em.uni-frankfurt.de
Darüberhinaus können Sie sich zur Nutzung der digitalen Infopakete als Vorbereitung für einen Besuch in der Didaktischen Werkstatt anmelden:
Themen:
- Bibliothekseinführung Didaktische Werkstatt
- Schriftspracherwerb
- Diagnose und Förderung der Lesekompetenz - eine Einführung
- Diagnose und Förderung der Rechtschreibkompetenz - eine Einführung
- Mit digitalen Audio-/Hörstiften das Lesen fördern
- Offene Aufgaben im Mathematikunterricht
- Spiele im Mathematikunterricht
- Selbstorganisiertes Lernen
- Kooperatives Lernen
- Portfolioarbeit
- Unterstützte Kommunikation
Termin:
flexibel – innerhalb von zwei Wochen nach Einschreibung.
Die Zugangsdaten werden Ihnen zeitnah nach der Anmeldung zugesendet.
Anmeldung unter
http://tinygu.de/InfopaketeDW
Das Angebot ist kostenfrei!
Weitere im Kontext verwendete Begriffe:
Diagnostik, Förderung, inklusive Bildung, Förderdiagnostik, Lernwerkstatt, Differenzierung, Heterogenität, Individualisierung, heterogene Lerngruppe, Lehrer*innenbildung, Teamarbeit, Förderplanung, individuelle Lernpläne