Informationen für Studieninteressierte
Herzlich willkommen am Institut für Sportwissenschaften
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium im Bereich der Sportwissenschaften interessieren und möchten Ihnen helfen, sich vor Ihrer Studienentscheidung umfassend zu informieren. Sie finden hier Informationen zu unserem Studienangebot und Ihren Ansprechpartner*innen, zum Profil unseres Instituts und natürlich auch zur Stadt Frankfurt.
Wir wünschen allen Studienanfängern und Studienanfängerinnen einen guten Studienstart und ein erfolgreiches Studium.
- Informationen zum Studienfach Master of Arts "Sozialwissenschaften des Sports"
Liebe Studierende,
Sie haben einen Bachelorabschluss im Bereich Sport- oder Sozialwissenschaften und möchten sich wissenschaftlich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Der Masterstudiengang "Sozialwissenschaften des Sports" startete zum Wintersemester 2012/2013 und ist zum Wintersemester 2020/2021 mit einer neuen Prüfungsordnung reakkreditiert worden.
Die neuen Regelungen und Studieninhalte treten in Kraft, sobald sie in den Amtlichen Nachrichten bzw. den UniReport-Satzungen veröffentlicht worden sind.
Damit Sie sich bereits jetzt ein Bild von den neuen Studieninhalten des Masterstudiengangs "Sozialwissenschaften des Sports" machen können, finden Sie hier die
neue Prüfungsordnung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und ein baldiges Kennenlernen.
(R. Gugutzer, 200620) - In Vorbereitung:
Masterstudiengang "Sportwissenschaft mit bewegungswissenschaftlich-
sportmedizinischem Schwerpunkt" mit Abschluß Master of Science (M.Sc.) - Anfahrt/Lageplan
Im Rahmen des universitätsweiten Programms „Starker Start ins Studium“ wurde eine umfangreiche und informative Broschüre erstellt. Die Broschüre zeigt die erfolgreiche Arbeit im Programm und bietet Einblick in aktuelle Lehrprojekte inkl. der Methodenausbildung am Institut für Sportwissenschaften. Weitere Informationen: Dr. Daniel Niederer.
Mentor für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler im Bereich Sportwissenschaften
Individuelle Studienberatung auf der Basis der Kooperationsvereinbarung zwischen J. W. Goethe-Universität, Olympiastützpunkt Hessen und Allgemeinem Deutschen Hochschulsportverband.
Kontakt:
Dr. Gerlinde Hemmling, Ginnheimer Landstr. 39, Raum V/E4, Tel: 069/798-24526, E-Mail: hemmling@sport.uni-frankfurt.de