Hilfsmittel zu einem erfolgreichen Studium
Anleitung zur Kursanmeldung (Belegungsverfahren)
mit dem Hochschulinformationssystem QIS-LSF (Stand: 17.01.2023)
Seminar- und Examensarbeiten
fertigen Sie bitte unter Berücksichtigung des Leitfadens wissenschaftliches Arbeiten an
Anforderungen in den sportpraktischen Prüfungen
Im Rahmen des universitätsweiten Programms „Starker Start ins Studium" (Webseite) wurde
eine umfangreiche und informative Broschüre "Starker Start ins Studium" erstellt.
Die Broschüre zeigt die erfolgreiche Arbeit im Programm und bietet Einblick in
aktuelle Lehrprojekte inkl. der Methodenausbildung am Institut für Sportwissenschaften.
Weitere Informationen: Dr. Daniel Niederer.
Der Leitfaden "Barrierefreies Studium" Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Materialien
ist zwar eigentlich für die Lehrenden der Universität vorgesehen, er kann aber auch Studierenden
für die Gestaltung eines für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen vorgesehenen Vortrags dienen.
DIVERSITY KOMPAKT
Angebote für Studierende in unterschiedlichen Lebens- und Studiensituationen
Umgang mit Plagiaten am Institut für Sportwissenschaften