• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wissenschaftsgarten

logo_w
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Bereiche
    • Gewächshaus
    • Pflanzensystem
    • Eichenwald
    • Glatthaferwiese
    • Buchenwald
    • Trockenhang
    • Streuobstbereich
    • Arzneipflanzengarten
    • Forschungsgewächshaus
    • Planung
    • Kunst im Wissenschaftsgarten
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Über uns
  •  
  • GU Home
  • forschung
  • Fachübergreifende Einrichtungen
  • Wissenschaftsgarten
  • Bereiche
  • Planung

Wissenschaftsgarten

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Bereiche
    • Gewächshaus
    • Pflanzensystem
    • Eichenwald
    • Glatthaferwiese
    • Buchenwald
    • Trockenhang
    • Streuobstbereich
    • Arzneipflanzengarten
    • Forschungsgewächshaus
    • Planung
    • Kunst im Wissenschaftsgarten
  • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Über uns

Planung

Gartenbereiche

Die östlichen Gartenteile sind noch in Planung. In den nächsten Jahren sollen realisiert werden u.a. ein geologischer Lehrpfad, ein Teich mit Bachlauf, ein „Garten des Erdmittelalters“ mit Nadelgehölzen aus aller Welt sowie nach systematischen Kriterien gruppierte Gehölzgruppen (z. B. Eichen, Birken, Ahorne).



Kontakt

Wissenschaftsgarten
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Riedberg

Postanschrift
Max-von-Laue-Straße 13
60438 Frankfurt am Main

wissenschaftsgarten@uni-frankfurt.de


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)