HERZLICH WILLKOMMEN

Startseite_IAW_Logo2

Interdisziplinäre Alternswissenschaft

Seit August 2009 leitet Prof. Dr. Frank Oswald den am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung angesiedelten Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissenschaft. Er ist außerdem Vorstandssprecher des Frankfurter Forums für interdisziplinäre Alternsforschung (FFIA)

Mit der Einrichtung einer durch die BHF-Bank Stiftung geförderten Stiftungsprofessur für Interdisziplinäre Alternswissenschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaften von 2009-2014 wurde der kultur- und sozialwissenschaftliche Ansatz in der Frankfurter Alternsforschung auch institutionell an der Goethe-Universität verankert. 2014 wurde die Professur von der Goethe-Universität verstetigt.

Leitlinien
1) Die Person immer in ihrem sozialen und räumlichen Kontext betrachten!
2) Die Vielfalt des Alters anerkennen!
3) Entwicklungsverläufe und "Übergänge" gezielt in den Blick nehmen!
4) Alternsforschung auch als methodische Herausforderung sehen!

Alle Fotos auf den Seiten der IAW sind von Klaus Ditté http://www.fine-photography.de

Kontakt

Carmen Höfer-Liovas
Sekretariat

Interdisziplinäre Alternswissenschaft (IAW) und Frankfurter Forum für interdisziplinäre Alternsforschung (FFIA)

Fachbereich Erziehungswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
4. OG, Raum G 159)
60323 Frankfurt am Main

Tel:  069 / 798-36388
Fax: 069 / 798-763-36388
hoefer-liovas@em.uni-frankfurt.de