Institut für Biophysikalische Chemie

Forschung - Was ist Biophysikalische Chemie ?
Die biophysikalische Chemie, auch Biophysik genannt, untersucht biologische Phänomene mit physikalischen Methoden und versucht diese quantitativ zu erfassen. Dieser biophysikalische Ansatz stellt zusammen mit der Biochemie eine interdisziplinäre Verknüpfung zwischen Biologie, Physik und Chemie dar. Am Institut für Biophysikalische Chemie stehen mit dem methodischen Schwerpunkt NMR Spektroskopie biologische Anwendungen im Vordergrund. Diese erstrecken sich von strukturbiologischen Fragestellungen bis hin zu funktionalen Studien an löslichen Proteinen in vitro und in vivo sowie Untersuchungen an Membranproteinen.