Faculty of Biochemistry, Chemistry, Pharmacy
Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie

742 x 240 gdch symposium 2023 742 x 240 weihnachtsvorlesung 23 742 x 240 gottschalk 2023 742 x 240 tampe 2023 742 x 240 tampe schaefer 2023 742 x 240 spatenstich 742 x 240 rh2023

Symposium

GdCH Symposium 2023: Friday, December 8t h to Saturday, December 9th, 2023

„Modern Methods in Synthetic Organic Chemistry“

Speaker: nobel prize winner Prof. Dr. Dr. Benjamin List (MPI für Kohlenforschung), Prof. Dr. Hans-Günther Schmalz (Cologne), Prof. Dr. Manuel van Gemmeren (Kiel), Prof. Dr. Jan Streuff (Uppsala), Prof. Dr. Martin Grininger (Frankfurt), Prof. Dr. Johannes F. Teichert (Chemnitz), Prof. Dr. Pavel Mykhailiuk (Enamine Ltd.), Prof. Dr. Alicia Casitas (Marburg), Prof. Dr. Boris J. Nachtsheim (Bremen), Prof. Dr. Georg Manolikakes (Kaiserslautern), Jun. Prof. Dr. Ala Bunescu (Bonn), Dr. Josep Cornelia (MPI Mülheim), Prof. Dr. Rene Michael Königs (Aachen), Prof. Dr. Ilija Coric (Zurich), Prof. Dr. Sabine Laschat (Stuttgart), Dr. Urs Gellrich (Gießen), Dr. Line Naesborg (Münster).

Information & Registration

Es weihnachtet am Fachbereich...

Weihnachtsvorlesung

am Dienstag, 19. Dezember 2023, 11:15 Uhr, N/B1
Prof. Dr. T. Dingermann & Prof. Dr. D. Steinhilber: Anastacia - Morbus Crohn seit Kindertagen
Gäste sind Herzlich willkommen.



Research Highlight

Fluchtsignal für Fadenwurm: Struktur eines neuartigen Lichtsensors mithilfe Künstlicher Intelligenz aufgeklärt

Internationalem Forschungsteam aus Frankfurt und New York gelingt Strukturaufklärung eines Biomoleküls, mit dem Caenorhabditis elegans Gefahren erkennt

Structure-function analysis suggests that the photoreceptor LITE-1 is a light-activated ion channel.
S. M. Hanson, J. Scholüke, J. Liewald, R. Sharma, C. Ruse, M. Engel, C. Schüler, A. Klaus, S. Arghittu, F. Baumbach, M. Seidenthal, H. Dill, G. Hummer, A. Gottschalk: Current Biology (2023), https://doi.org/10.1016/j.cub.2023.07.008

 Research Highlights

Research Highlights

Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt

Struktur eines für die Reifung von tRNA essenziellen Enzyms gibt Einblicke in die Ursache neurodegenerativer Erkrankungen

Nature Structural & Molecular Biology (2023) https://doi.org/10.1038/s41594-023-00992-y

Research Highlights

Research Highlight

Renommierter Schaefer Award der Columbia University geht an Biochemiker Robert Tampé von der Goethe-Universität

Viertelmillion Dollar für US-Forschungsaufenthalt – Robert Tampé einziger Preisträger aus Europa

Research Highlights

News

Spatenstich für Neubau der Chemischen Institute (Praktikumsgebäude) auf dem Campus Riedberg

Die Goethe-Universität Frankfurt ist dem Neubau ihrer Chemiegebäude auf dem Campus Riedberg einen entscheidenden Schritt nähergekommen: Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Finanzminister Michael Boddenberg und Professor Dr. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität Frankfurt, haben heute den Spatenstich für den Neubau der Chemischen Institute mit dazugehöriger Technikzentrale gesetzt, der den alten, sanierungsbedürftigen Betonbau bis 2026 ersetzen soll. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 86 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt werden aus dem Hochschulbauprogramm HEUREKA des Landes Hessen finanziert. 

Pressemitteilung HMWK & HMdF

Research Highlights




Events