Arbeitskreis Prof. Dr. Schubert-Zsilavecz

Image 34462276

Willkommen

In our group, research focuses on the medicinal chemistry of ligands of nuclear receptors ( Farnesoid X Receptor (FXR), Peroxisome Proliferators-Activated Receptor, PPAR) and the development of analytical techniques for the determination of natural products in biological matrices.



Publikationen

150x100 paper

Publikationen

Publications (Medline)

(link may not work with Microsoft Internet Explorer. Use another web browser)

Awards and Prizes in the Group

Awards and Prizes in the Group

Am 25.10.2018 wurde Daniel Merk und Kollegen der

PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2018

für die Arbeit

"A Dual Modulator of Farnesoid X Receptor and Soluble Epoxide Hydrolase To Counter Nonalcoholic Steatohepatitis"

Schmidt J, Rotter M, Weiser T, Wittmann S, Weizel L, Kaiser A, Heering J, Goebel T, Angioni C, Wurglics M, Paulke A, Geisslinger G, Kahnt A, Steinhilber D, Proschak E, Merk D
J Med Chem. 2017 Sep 28;60(18):7703-7724
verliehen!

 

Offene Stellen

150x100 stellenangebote

Offene Stellen

Ausschreibung einer Promotionsstelle (Stipendium) am Institut für Pharmazeutische Chemie der GoetheUniversität

Im Institut für Pharmazeutische Chemie (AK Schubert-Zsilavecz) der Goethe Universität ist ab sofort für den Zeitraum von drei Jahren 

eine Stelle als Doktorand*in

mit dem Forschungsschwerpunkt „Anwendung der Massenspektrometrie als

Tool für die Qualitätssicherung von Arzneimitteln“ auf der Basis eines Promotionsstipendiums (1.700,- Euro/Monat) der Stiftung für Arzneimittelsicherheit zu besetzen.