Unsere Tätigkeitsfelder sind so vielfältig wie unsere Arbeitsmittel. Vom Schraubenschlüssel über den 3D Drucker bis zum Mini-Rechencluster ist bei uns alles vertreten.
Die eine Arbeit kann z.B. den kompletten Aufbau eines eigenen Experimentes, sowie die Durchführung und Auswertung der Messungen umfassen. Die nächste Arbeit wird hauptsächlich am Computer mit Hilfe von Simulationen durchgeführt. Mitarbeit am laufenden Teilchenbeschleuniger oder der Entwicklung neuer Technologien stehen bei uns an der Tagesordnung.
Am besten einfach eine kurze Mail an schicken (haehnel@iap.uni-frankfurt.de), oder im Büro vorbeikommen (02.427), alles Weitere können wir dann besprechen.
| 2024 | Abschluss | Titel | Link |
| Philipp Müller | Bachelorarbeit | Messung der dielektrischen Eigenschaften von 3D Druck Filamenten bei 500 MHz | |
| Philipp Arzberger | Masterarbeit | Temperature-Dependent Frequency Tuning of an IH Cavity at FRANZ | |
| Julian Sonpar | Bachelorarbeit | FDM – 3D – Druck und Galvanische Verkupferung eines 484 MHz Koaxialresonators | |
| Leonie Bauer | Masterarbeit | Characterization of low-light cameras for beam diagnostics | |
| Richard Hermann | Dissertation | Entwicklung eines Profilmonitors auf Szintillationsfaser-Basis für Ionenstrahlen niedriger Intensität am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum | |
| 2023 | |||
| Michael Breidt | Masterarbeit | Elektrostatische Simulation der Schichtdickenverteilung beim galvanischen Verkupfern einer CCH - Kavität | |
| Huifang Wang | Dissertation | Operation of copper cavities at cryogenic temperatures | |
| Ezgi Sunar | Dissertation | Development of double drift harmonic buncher concepts | |
| Jan Kaiser | Dissertation | Entwicklung und Anwendung von permanentmagnetischen Solenoiden und Quadrupolen zur Strahlfokussierung | |
| Natalia Pashnina | Masterarbeit | Rotating magnetic RF field for NMR application | |
| 2022 | |||
| Greta Blank | Bachelorarbeit | Optische Tomographie an intensiven Ionenstrahlen mit einem Multikamerasystem | |
| 2021 | |||
| Marc Syha | Dissertation | Beam dynamics design of the FAIR Proton-Linac RFQ and design study of a compact 325 MHz RFQ | |
| 2020 | |||
| Micheael Breidt | Bachelorarbeit | Entwurf und Simulation eines elektrostatischen Nachbeschleunigers für 35keV Protonen | |
| Christian Wirth | Masterarbeit | Strahldynamische und resonator-geometrische Optimierungen einer IH-Kavität mit internen Linsen | |
| 2019 | |||
| Adem Ates̨ | Dissertation | Nichtinvasive optische Ionenstrahldiagnose mit CMOS Einplatinen-Kameras in starken toroidalen Magnetfeldern | |
| 2018 | |||
| Heiko Niebuhr | Dissertation | Entwicklung und Erforschung eines neuartigen Injektionssystems für einen toroidalen Hochstromspeicherring | |
| Huifang Wang | Masterarbeit | Hochfrequenzabstimmungen des Leiter-RFQ für den FAIR Proton-Linac | |
| Christian Wirth | Bachelorarbeit | DTL-Strahlsimulationen mit realen Feldern | |
| Jan Kaiser | Masterarbeit | Strahldynamische Beschleunigerstudien bei hohen Gradienten und Strahlintensitäten | |
| 2017 | |||
| Max Schütt | Dissertation | Development of a 325 MHz Ladder RFQ | |
| Hendrik Hähnel | Dissertation | Development of an IH-type linac for the acceleration of high current heavy ion beams | |
| 2016 | |||
| Batu Klump | Dissertation | Untersuchungen an niederenergetischen, intensiven und hochbrillanten Protonenstrahlen | |
Robert Brodhage | Dissertation | Entwicklung und Aufbau der ersten gekoppelten CH-Struktur für den neuen Protoneninjektor an der Facility for Antiproton and Ion Research | |
| Manuel Heilmann | Dissertation | Kopplung von 4-Rod-RFQ und IH-DTL für das FRANZ-Projekt | |
| Daniel Noll | Dissertation | Investigation on the transport of high-intensity beams using particle-in-cell simulations | |
| Florian Burkard | Dissertation | Expected damage to accelerator equipment due to the impact of the full LHC beam | |
| Suha Alzubaidi | Dissertation | Control System for the FRANZ facility | |
| Qizhen Yan | Masterarbeit | Simulations on the Unilac Charge State Separator | |
| 2015 | |||
| Waldemar Schweizer | Dissertation | Entwicklung einer effizienten Hochstrom-Ionenquelle für das FRANZ-Projekt zur Produktion intensiver, hochbrillanter Protonenstrahlen | |
| Joschka Wagner | Masterarbeit | Design- und Simulationsstudien zum Injektionssystem für den F8SR Hochstromspeicherring | |
| Mohammed Almalki | Dissertation | Beam position monitor system for proton-LINAC for FAIR | |
| 2014 | |||
| Christpoh Wiesner | Dissertation | Chopping and transport of high-intensity ion beams | |