Fachbereich 06
- Fachbereich
- Fächer
- Studium & Lehre
- Forschung & Projekte
- Graduiertenkolleg 1728
- Publikationsreihe "Kleine Schriften des FBs Evangelische Theologie"
- LOEWE-Forschungsschwerpunkt
- Hochschuldidaktik
- Feministische Theologie/Theologische Frauen- und Geschlechterforschung
- Fachbereichszeitschrift GoeTheo
- Internationales Promotionsprogramm: Religion in Dialogue (IPP)
- Institut für Religionsphilosophische Forschung (IRF)
- Paul-Tillich-Lectures
- Kooperationen
- Aktuelles
- English

Im Rahmen der Förderlinie 2: LOEWE-Schwerpunkte der Landesoffensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz erhält die Goethe-Universität mit dem Verbundforschungsprojekt 'Religiöse Positionierung: Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten (RelPos)' einen neuen Förderschwerpunkt.
Von 2017 bis 2020 werden Forscher*innen aus dem Bereich der Evangelischen Theologie, der Religionswissenschaft, der Judaistik, der Islamischen Studien, der Ethnologie, der Soziologie und der Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität und der JLU Gießen gemeinsam an einer Vielzahl theoretischer, historischer und empirischer Aspekte der Thematik arbeiten.
Sprecher und akademischer Koordinator ist Prof. Christian Wiese, Inhaber der Martin Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie.
Hier finden Sie den vollständigen Forschungsantrag (pdf)