Jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters veranstaltet das Global Office eine Messe zu Studium und Praktikum im Ausland, wo sich interessierte Studierende über die verschiedenen Wege, ins Ausland zu kommen, informieren können. In den letzten zwei Jahren wurde mit großem Erfolg die INTERNATIONAL WEEK virtuell veranstaltet.
U.a. gab es Vorträge zu:
Die Aufzeichnungen der Vorträge des Global Office finden Sie unten.
VIRTUELLE INTERNATIONAL WEEK VERPASST?
Unten finden Sie die Aufzeichnungen sowie die PPTs aller Veranstaltungen des Global Office.
Hier zur Info das Programm der International Week 2021:
INFOVERANSTALTUNGEN DES GLOBAL OFFICE:
14:00 - ca. 14:45 Uhr
STUDIUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Studium im Ausland: Austauschprogramme, Organisation und Fördermöglichkeiten
zu Beginn: Eröffnung der International Week durch Dr. Jörn Weingärtner, Leiter des Global Office
15:00 - ca. 15:45 Uhr
PRAKTIKUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Praktikum im Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
INFOVERANSTALTUNG DES DAAD:
16:00 - ca. 16:45 Uhr
Mit einem DAAD-Stipendium ins Ausland: Welche Stipendien gibt es für wen und was muss man beachten?
INFOVERANSTALTUNGEN DER FACHBEREICHE UND DER ABL:
10:00 - FB 01 Rechtswissenschaften„Diplôme Universitaire
de Droit Français & Auslandssemester in Lyon, Paris und Lausanne“
(Annika Ditzel, FB 01)
10:00 - 11 Uhr - FB 02 Wirtschaftswissenschaften
„Auslandssemester
in Europa und weltweit im Bachelorstudium Wiwi“
11 - 12:30 Uhr - FB 04 Erziehungswissenschaften
"Mit ERASMUS Erziehungswissenschaften im Ausland studieren"(Birte Egloff, FB 04)
Hörsaal Geozentrum (GW 0.124)
17:00 Uhr - Lehramt
"Im Lehramtsstudium ins Ausland"
(ABL/GlobalOffice)
Bitte beachten Sie auch den Tab unten mit weiteren Veranstaltungen der Fachbereiche an anderen Tagen.
INFOVERANSTALTUNGEN DES GLOBAL OFFICE:
14:00 - ca. 14:45 Uhr
Mit dem DAAD PROMOS-Stipendium weltweit gefördert werden: für Studium, Forschung, Praktikum, Sprachkurse und Fachkurse im Ausland
14:45 - ca. 15:30 Uhr
An welchen Unis können Sie im Rahmen der GESAMTUNIVERSITÄREN DIREKTAUSTAUSCHPROGRAMME für 1-2 Semester studieren?
Hier bekommen Sie eine Übersicht und nähere Infos zu den Unis.
15:30 - ca. 16:15 Uhr
PRAKTIKUM IN EUROPA MIT ERASMUS+: Für Auslandspraktika im europäischen Raum können Sie sehr einfach eine Erasmus+ Förderung erhalten. Hier erfahren Sie wie!
16:15 - ca. 17:00 Uhr
STUDIUM IN EUROPA MIT ERASMUS+: Für 1-2 Semester im Rahmen des ERASMUS+-Programms mit finanzieller Förderung an einer europäischen Partneruni studieren? Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
voraussichtlich 10:00 - 18:00 Uhr
Studierende der Goethe-Universität berichten über ihre Auslandsaufenthalte während des Studiums und das Buddy-Programm des International Office stellt sich vor.
Uhrzeit (ungefähr) | Vortrag über | FB |
10:00 | Studium in Irland: University College Dublin (Erasmus) | FB 02 |
10:15 | Studium in Belgien: Universiteit Gent (Erasmus) | FB 02 |
10:30 | Studium in Graz, Österreich: Medizinische Universität Graz (Erasmus) | FB 16 |
10:45 | Studium in Krakau, Polen: Jagiellonian University (Erasmus) | FB 16 Humanmedizin |
11:00 | Praktikum bei
den Ecologistas en Acción, Madrid und Studium (Erasmus) an der Universidad Autónoma de
Madrid, Spanien |
FB 01 |
11:30 | Praktikum (Goethe Institut, Sofia) und Auslandssemester (University of Sofia) in Bulgarien | FB 11 Geowiss. |
11:45 | Studium in Schweden: Högskolan Dalarna Falun (Erasmus) | FB 03 (Powi) |
12:00 | live aus Brüssel vom Praktikum in der Hessischen Landesvertretung | FB
03 (Powi) / FB 08 Ethnologie |
12:15 | live aus Brüssel vom Praktikum an der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU): außerdem Auslandssemester (Marmara Üniversitesi Istanbul, Türkei) | FB 03 |
12:30 | Studium in Griechenland: University of Crete (Erasmus) | FB 03 |
12:45 | Studium in UK: King's College London (Erasmus) | FB 08 |
13:00 | live vom Auslandssemester in Italien: Bologna, Alma Mater Studiorum (Erasmus) | FB 08, MA Geschichte |
13:15 | Studium in Odense: University of Southern Denmark (Erasmus) | FB 10 (Lehramt) |
13:30 | "Alles in einem Jahr": Abo Akademi University in Vaasa, Finnland (Erasmus); Karls-Universität in Prag, Tschechien (Direktaustausch) und Praktikum an der Deutschen Schule Prag | FB 04 - Erziehungswiss. (L1) |
14:00 | Studium in Portugal: Universidade do Porto (Erasmus) | FB 05 Psychologie |
14:15 | das Buddy-Programm der GU stellt sich vor: Internationaler Austausch mit Gaststudierenden an der Goethe-Universität | |
14:45 | Studium in den USA: The College of New Jersey (Direktaustausch) | FB 02 |
15:00 | live aus den USA: Auslandssemester in La Crosse, Wisconsin (Direktaustausch) | FB 10 / FB 02 |
15:15 | live aus Kanada: Studium an der Saint Mary's University, Halifax (Direktaustausch) | FB 03 / FB 04 |
15:30 | live aus Kanada: Studium an der University of Toronto (Direktaustausch) | FB 10 Cinema und Theatre |
15:45 | Studium in Seoul, Südkorea: Ewha Womans University (Direktaustausch) | MA 09 MEAS |
16:15 | Auslandssemester an der University of Malaya, Kuala Lumpur (Fachbereichskooperation des FB 02) und Auslandssemester an der Universita degli Studi di Roma "Tor Vergata" in Italien (Erasmus FB 12) | FB 02 / FB 12 |
16:30 | Studium in Kyoto, Japan: Doshisha University, Kyoto, Japan | FB 03 |
DURCHGÄNGIG
INFORMATIONEN ZUM STUDIUM IN GROßBRITANNIEN:
11
Uhr
British Council: „Studieren in Großbritannien“
INFORMATIONEN ZU ESN - ERASMUS STUDENT NETWORK:
12 Uhr
ESN Frankfurt stellt sich vor
INFORMATIONEN FÜR FREEMOVER:
14:45 - ca. 15:15 Uhr
COLLEGE CONTACT: "StudyAbroad! In 4 Schritten zum Auslandssemester als Free Mover"
15:30 - ca. 16:00 Uhr
IEC: „Weltweit Studieren - Ab ins Auslandssemester mit IEC“
16:15 - ca. 16:45 Uhr
GOstralia! – GOzealand!: „Auslandssemester in USA, Australien, Neuseeland und Südostasien“
(Wer
keine Zeit hat live teilzunehmen, kann sich trotzdem über den Link anmelden und
im Anschluss die Aufzeichnung der Session erhalten.)
17:00 - ca. 17:30 Uhr
ASIA EXCHANGE: "Auslandssemester mit Asia Exchange/Beyond Abroad“
INFOVERANSTALTUNGEN DER FACHBEREICHE UND DER ABL:
Dienstag 2.11.
„Diplôme Universitaire de Droit Français & Auslandssemester in Lyon, Paris und Lausanne“
(Annika Ditzel, FB 01)
„Auslandssemester in Europa und weltweit im Bachelorstudium Wiwi“
11:15 Uhr - FB 11 Geowissenschaften
"Study Abroad in den Geowissenschaften"
(Frederik Kirst, FB 11)
Hörsaal Geozentrum (GW 0.124)
11 - 12:30 Uhr - FB 04 Erziehungswissenschaften
"Mit ERASMUS Erziehungswissenschaften im Ausland studieren"
(Birte Egloff, FB 04)
17:00 Uhr - Lehramt
"Im Lehramtsstudium ins Ausland"
(ABL/GlobalOffice)
Mittwoch 10.11.
12:15 - 13 Uhr - FB 15 Biowissenschaften
"Studium im Ausland"
(Karen Hahn, FB 15)
Campus Riedberg
Max-von Laue Str. 13; Biologicum, UG, Seminarraum 2 (-1.301)
Freitag 19.11.
16 - 17 Uhr - FB 03 Gesellschaftswissenschaften
"Erasmus+-Auslandssemester am FB 03 Gesellschaftswissenschaften“
Campus Westend, HZ 4
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main
Olaf Purkert
Raum 330
Jule Türke
Raum 328
Raum 331
Email
auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
promos@uni-frankfurt.de
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
3. OG
60323 Frankfurt am Main
Luisa Döhner
Raum 331
Email: auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
Telefon: (069) 798 17195
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labor
3. Stock
60323 Frankfurt am Main
Olaf Purkert
Raum 330
Jule Türke
Raum 328
Raum 331
Email
auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
promos@uni-frankfurt.de
Luisa Döhner
Raum 331
Email: promos@uni-frankfurt.de
Telefon: 069 798 17195
Goethe-Universität Frankfurt
Global Office
Eschersheimer Landstraße 155
c/o House of Labour
60323 Frankfurt am Main
Luisa Döhner
Raum 331
Email:
auslandspraktikum@uni-frankfurt.de
Telefon: 069 798 17195
Da in der Präsentation oben die PPT nicht lief, können Sie sich diese hier ansehen: PPT ERASMUS am University College Dublin.