Im Rahmen der Universitätspartnerschaft haben bis zu fünf Frankfurter Studierende aller an der Universidade Federal da Bahia vertretenen Fachrichtungen (außer Medizin) die Möglichkeit, im kommenden Studienjahr ein oder zwei Semester (Winter- und/oder Sommersemester (Aug-Dez/März-Juli) an der Universidade Federal da Bahia zu studieren. Unterrichtssprache ist Portugiesisch! Es werden keine englischsprachigen Veranstaltungen angeboten!
Nächster Bewerbungstermin: Mi, 1. Februar 2023 (für einen Auslandsaufenthalt im Studienjahr 2023/24)
Frist verlängert bis Mi, 1. März 2023
generelle Bewerbungsvoraussetzungen für Direktaustauschprogramme:
zusätzliche Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Austausch:
Alle weiteren Kosten sind von den Teilnehmer*innen am Programm selbst zu tragen:
Die Universidade Federal da Bahia ist eine staatliche Universität in Salvador da Bahia. Sie wurde 1946 gegründet und ist die größte Universität des Bundesstaates Bahia und die fünftgrößte Brasiliens mit derzeit ca. 40.000 Studierenden und 2.300 Lehrenden. Salvador da Bahia ist mit 2,9 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Brasiliens und ist die Hauptstadt des nordöstlich gelegenen Bundesstaates Bahia und liegt direkt an der Ostküste Brasiliens.
Finanzierungsmöglichkeiten:
An den Austauschprogrammen teilnehmende Studierende haben ggf. die Möglichkeit, sich bei anderen Stellen um finanzielle Unterstützung zu bewerben, z.B.:
Genauere Infos zu diesen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten gibt es auf unserer Seite Finanzierung und Stipendien.
Eine Datenbank mit Erfahrungsberichten ehemaliger Teilnehmer*innen finden Sie unter http://www.uni-frankfurt.de/outgoing/erfahrungsberichte. Dort können Sie z.B. auch nach Teilnehmer*innen Ihrer Fachrichtung suchen.
generelle Bewerbungsvoraussetzungen für Direktaustauschprogramme:
zusätzliche Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Austausch:
Alle weiteren Kosten sind von den Teilnehmer*innen am Programm selbst zu tragen:
Die Universidade Federal da Bahia ist eine staatliche Universität in Salvador da Bahia. Sie wurde 1946 gegründet und ist die größte Universität des Bundesstaates Bahia und die fünftgrößte Brasiliens mit derzeit ca. 40.000 Studierenden und 2.300 Lehrenden. Salvador da Bahia ist mit 2,9 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Brasiliens und ist die Hauptstadt des nordöstlich gelegenen Bundesstaates Bahia und liegt direkt an der Ostküste Brasiliens.
Finanzierungsmöglichkeiten:
An den Austauschprogrammen teilnehmende Studierende haben ggf. die Möglichkeit, sich bei anderen Stellen um finanzielle Unterstützung zu bewerben, z.B.:
Genauere Infos zu diesen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten gibt es auf unserer Seite Finanzierung und Stipendien.
Eine Datenbank mit Erfahrungsberichten ehemaliger Teilnehmer*innen finden Sie unter http://www.uni-frankfurt.de/outgoing/erfahrungsberichte. Dort können Sie z.B. auch nach Teilnehmer*innen Ihrer Fachrichtung suchen.