Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Musik
Lehramt an Grundschulen (L1) [HfMDK]
Hinweis
Dieser Teilstudiengang wird von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main angeboten und betreut. Er kann nur in Verbindung mit einem Studienplatz im Lehramt an Grundschulen (L1) an der Goethe-Universität studiert werden.
Studiengang |
Musik
|
---|---|
Abschluss |
L1 - Lehramt an Grundschulen
|
HF/NF | Unterrichtsfach |
Regelstudienzeit |
7
|
Unterrichtssprache |
Deutsch
|
Studienbeginn |
Winter/Sommer
|
Bewerbungsfrist |
Termine der Eignungsprüfung sowie Bewerbungsfristen erfahren Sie auf den Webseiten der HfMDK
|
Zulassungsmodus | beschränkt |
Bewerbungsverfahren
Das Lehramtstudium besteht aus mehreren Elementen: Bildungswissenschaften sowie Lehramtfächer (s. hier alle L1-Fächer in einer Übersicht). Bewerbung zu Bildungswissenschaften und Lehramtsfächern (außer Musik) erfolgt über die Goethe-Universität. Siehe die jeweilige Studienfachbeschreibungen.
Bewerbung zum Lehramtstudienfach Musik erfolgt über die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Bitte beachten Sie ausserdem, dass die Zulassung zum Studium eine erfolgreich abgelegte Eignungsprüfung voraussetzt. Alle weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der HfMDK.
Informationen der ABL
(Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung)
Angaben zum Studiengangsaufbau finden Sie hier.
Informationen zum Lehramts-Studium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung für den Lehrerberuf finden Sie auch auf dem Portal von ABL.
Das Orientierungspraktikum

Ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt das Orientierungspraktikum! Dies gilt nur für Studierende die ab dem Wintersemester 2023/24 neu immatrikuliert sind. Das Orientierungspraktikum muss weiterhin von allen Studierenden absolviert werden, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben. Informationen zum Orientierungspraktikum finden Sie auf den Webseiten der ABL.