Victoria Möller
Lehre
Wintersemester 2021/22
L1M-V-C: Mathematik und der Rest der Welt
L1M-G1-A (Übungen): Arithmetik und Diagnose
Sommersemester 2021
L1M-V-C: Mathematik und der Rest der Welt
L1M-G1-G (Übungen): Math. Lehr-Lern-Prozesse im Bereich Geometrie, Größen und Messen sowie des Sachrechnens
Wintersemester 2020/21
L1M-V-B: Mathematik und Bewegung
L1M-V-B: "Durch alle Städte oder der Wolf im Schafspelz vom Nikolaus" - Graphentheoretische Themen für die Grundschule
L1M-G1-A (Übungen): Arithmetik und Diagnose
Sommersemester 2020
L1M-V-B: Mathematik und Bewegung
L1M-V-B: "Durch alle Städte oder der Wolf im Schafspelz vom Nikolaus" - Graphentheoretische Themen für die Grundschule
L1M-G1-G (Übungen): Math. Lehr-Lern-Prozesse im Bereich Geometrie, Größen und Messen sowie des Sachrechnens
Wintersemester 2019/20
L1M-V-B: Argumentieren, Begründen, Beweisen - eine mathematische Prozesskompetenz
L1M-V-B: "Durch alle Städte oder der Wolf im Schafspelz vom Nikolaus" - Graphentheoretische Themen für die Grundschule
L1M-G1-A (Übungen): Arithmetik und Diagnose
Sommersemester 2019
L1M-V-B: "Durch alle Städte oder der Wolf im Schafspelz vom Nikolaus" - Graphentheoretische Themen für die Grundschule
L1M-G1-G (Übungen): Math. Lehr-Lern-Prozesse im Bereich Geometrie, Größen und Messen sowie des Sachrechnens
Wintersemester 2018/19
L1M-V-B: "Durch alle Städte oder der Wolf im Schafspelz vom Nikolaus" - Graphentheoretische Themen für die Grundschule
L1M-G1-A (Übungen): Arithmetik und Diagnose
Sommersemester 2018
L1M-G1-PS (Übungen): Mathematik und ihre Didaktik für die Grundschule (PS Teil 2) für Erstsemester
L1M-G1-PS (Übungen): Mathematik und ihre Didaktik für die Grundschule (PS Teil 2) für Zweitsemester
Wintersemester 2017/18
L1M-G1-PS (Übungen): Mathematik und ihre Didaktik für die Grundschule (PS Teil 1) für Erstsemester
L1M-G1-PS (Übungen): AMathematik und ihre Didaktik für die Grundschule (PS Teil 1) für Zweitsemester
Forschung

Forschungsinteresse
Mathematikunterricht unter modaler Perspektive
Bei der Beobachtung von Unterricht werden dessen multimodale Kommunikationsstrukturen sichtbar. So Lehrenden strukturieren, beschreiben und erklären durch Äußerungen in unterschiedlichen Modi, wie beispielsweise Lautsprache, Gestik, Handeln an Objekten und Mimik, mathematische Sachverhalte.

Forschungsprojekt
GeLeMath - Gesten von Lehrenden im Mathematikunterricht
Im Projekt GeLeMath – Gesten von Lehrenden im Mathematikunterricht soll der Gesteneinsatz von Lehrpersonen im Mathematikunterricht untersucht werden. Diese blieben bei empirischen Untersuchungen meist unbeachtet oder wurden vor allem in Laborsituationen untersucht.
Publikationen
Möller, V. & Vogel, R. (2021).Teching-Learning Structures in Mathematics Class from a Multimodal Perspective. In M. Inprasitha, N. Changsri,& N. Boonsena (Hrsg.), Proceedings of the 44th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education- Volume 3 (S. 253-260). Khon Kaen, Thailand: PME.
verfügbar unter:
https://pme44.kku.ac.th/home/uploads/volumn/pme44_vol1.pdf
Billion, L., Huth, M. & Möller, V. (2020). Die Schweine sind zu klein. Die Rekonstruktion mathematischer Konzepte und Gesten in einer Spiel- und Erkundungssituation im Kindergarten (S. 11-36). In M. Beck, L. Billion, M. Fetzer, M. Huth, V. Möller, A. Vogler (Hrsg.), Multiperspektivische Analysen von Lehr-Lernprozessen. Mathematikdidaktische, multimodale, digitale und konzeptionelle Ansätze. Münster: Waxmann.
Möller, V. & Vogel, R. (2020). Multimodale Äußerungen der Lehrperson im mathematischen Instruktions- und Erklärprozess. In H. Siller, W. Weigel & J. F. Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 661–664). Münster: WTM-Verlag.
verfügbar unter:
https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/39571/1/BzMu2020_MOELLER-id380.pdf
Möller, V. & Vogel, R. (2020). Lehr-Lern-Inszenierungen im Mathematikunterricht und deren multimodale Ausgestaltung. In A. Frank, S. Krauss & K. Binder (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2019 (S. 545-548). Münster: WTM-Verlag.
verfügbar unter:
https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/38599/1/BzMU19_MOELLER.pdf
Möller, V. & Vogel, R. (2018). Grundschullehramtsstudierende reflektieren mathematische und mathematikdidaktische Lernanlässe. Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 2085-2086). Münster: WTM-Verlag.
verfügbar unter:
https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/37540/1/BzMU18_MOELLER_Reflexionskompetenz.pdf