Neu am Fachbereich 04 Erziehungswissenschaften?
Hast du die Bachelor Orientierungsveranstaltung (WiSe 2023/24) verpasst?
Erst einmal Herzlich Willkommen am Fachbereich!
Die Orientierungsveranstaltung für Bachelorstudierende der Erziehungswissenschaft hat vom 10.-12.10.23 stattgefunden. Solltest du sie verpasst haben, findest du alle Informationen in unserem OLAT-Kurs. Logge dich dazu mit deinem HRZ Account auf Olat ein und gib in der Suchleiste oben rechts die Kurs-ID "19496828928" ein. Wenn du dich in den Kurs "OV Erziehungswissenschaft WiSe 23/24" eingeschrieben hast, kannst du alle wichtigen Inhalte sehen. Dazu gehören insbesondere die allgemeine Informationen zum Studium mit dem Handout, sowie die Informationen zur Veranstaltungsbelegung.
Der normale Anmeldezeitraum zur Veranstaltungsbelegung endet leider schon am 21.09 um 9 Uhr, aber vom 15.10. - 23.10. jeweils 9 Uhr könnt ihr euch im Nachrückverfahren über LSF noch für freie Plätze in den Veranstaltungen anmelden.
Bitte schaut euch die Informationen in OLAT, insbesondere das Handout und die Informationen zur Veranstaltungsbelegung zunächst genau an, solltet ihr im Anschluss daran noch weitere Fragen haben, könnt ihr euch gerne per Mail an mops@uni-frankfurt.de oder telefonisch unter der 069/79836221 bei uns melden oder persönlich bei uns vorbei kommen.
Wir wünschen euch einen guten Start ins Studium!!!
Information für neue Masterstudierende
Ein Handout findet ihr hier. Die Informationsbroschüre zum Masterstudiengang findet ihr hier.
In der ersten Vorlesungswoche wird es für die Masterstudierenden eine Schwerpunktwoche geben, an der ihr euch einen Überblick über die verschiedenen Schwerpunkte und Themenbereiche im Zuge des Masterstudiums verschaffen könnt. Alle Termine findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!
Was ihr für den Studienbeginn braucht:
Alle Infos zur Goethe-Card findest du hier.
Informationen rund um deinen HRZ-Account und deine studentische Mailadresse findest du hier.
Wichtige Informationen vom Studienservicecenter (SLI) zum Studienbeginn erhältst du hier.
Einen ersten Überblick über die Studieninhalte findest du im Modulhandbuch.
Hier kommst du zum Modulhandbuch PO2023 für das B.A. Hauptfach.
Hier kommst du zum Modulhandbuch PO2023 für das B.A. Nebenfach.
Hier kommst du zum Modulhandbuch PO2023 für den Master
Wenn du möchtest, abonniere den Newsletter des Fachbereichs und der Fachschaft.