Bewerben als Mentor*in können sich alle mit mindestens 3
Jahren Berufserfahrung in einer Branche oder Tätigkeit.
Mentor*innen sind bereit, berufliche Erfahrungen, Fachwissen
& Kontakte an einen Mentee weiterzugeben.
Mentor*innen müssen nicht selbst Erstakademiker*innen gewesen sein.
Grundsätzlich versuchen wir allen Mentor*innen einen Mentee zuzuordnen; im Zweifel machen wir vom Losverfahren Gebrauch.
Mentor*innen sollen sich regelmäßig (in Präsenz oder online) mit dem*der Mentee treffen. Regelmäßige Treffen sind ein wesentlicher Faktor für eine gelungene Mentoringbeziehung! Der Rhythmus und die nähere Ausgestaltung sind bei einem solchen ehrenamtlichen Engagement natürlich frei wählbar.
Als Mentor*in sollte man aber eine echte Ansprechperson für die Dauer des Mentorings sein, sich also nicht nur einmal im Semester für den*die Mentee Zeit nehmen. Die Grundlagen des Engagements werden in einer Mentoring-Vereinbarung getroffen.
Daneben ist ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen Veranstaltungen im Aufbau.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dorothee Schneiders: mentoring@uni-frankfurt.de