Mentoring Start


Herzlich willkommen bei GROW@Goethe – dem fachübergreifenden Mentoring-Programm für Studierende der Goethe-Universität ab dem dritten Fachsemester! Mentoring kann eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von jungen Talenten spielen und deshalb ist es unser Ziel, Studierenden durch Praxisnähe und Berufsorientierung wertvolle Unterstützung zu bieten.

Im Rahmen des strukturierten Mentoring-Programms werden Studierende der Goethe-Universität mit erfahrenen und berufstätigen Mentor*innen zusammengebracht, die als „Leuchttürme“ bei der beruflichen Orientierung fungieren. Unsere Mentor*innen unterstützen Studierende beim Berufseinstieg und vermitteln wichtige Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen aus der Berufswelt. Durch das Programm erhalten Studierende frühzeitig Einblicke in die berufliche Praxis und es hilft ihnen, wertvolle berufliche Netzwerke aufzubauen.

Begleitet wird das Programm von einem Bildungsforum mit einer Vielzahl an regelmäßigen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Vorträgen, Workshops und Networking-Events (im Aufbau). Wir sind davon überzeugt, dass Mentoring ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist und wir sind stolz darauf, unseren Studierenden diese einzigartige Möglichkeit zu bieten, um ihre Ziele zu erreichen.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Mentoring-Programms zu werden!

Mentee werden

Orientierung für die berufliche Zukunft? Persönliche*r Wegbegleiter*in aus Wunschbranche gesucht? Teilnehmen können fachbereichsübergreifend alle Studierende der Goethe-Universität, die mindestens im 3. Fachsemester (Grundstudium) sind. Vorrangig für First-Generation-Students.

Mentor*in werden

Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an eine angehende Absolvent*innen weitergeben? Als Mentor*in sind Sie vor allem erfahrenes Gegenüber für Ihre Mentee. Die Bereitschaft, mit Vertrauen und Offenheit in den Austausch zu treten, ist die wichtigste Voraussetzung.

Programmstruktur

Erfahren Sie hier alles über die Struktur unseres Mentoringprogramms und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

Leitfaden für Mentees

In unserem Leitfaden für Mentees finden Sie praktische Tipps und Ratschläge, um Ihre Mentoring-Beziehung erfolgreich zu gestalten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu definieren und Ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Entdecken Sie jetzt, wie Sie von einer Mentoring-Beziehung profitieren können.

Leitfaden für Mentoren

In unserem Leitfaden für Mentoren finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, um ein erfolgreicher Mentor zu werden. Der Guide bietet praxisnahe Beispiele und Übungen, um Ihre Mentorenrolle zu verbessern. Darüber hinaus erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Mentees effektiv zu unterstützen und zu fördern.

Veranstaltungen

Entdecken Sie die Vielfalt und Energie unserer GROW@Goethe-Mentoringprogramm-Veranstaltungen. Von aufregenden Kick-off-Treffen über bereichernde Workshops – hier können Sie alle Details zu den geplanten Veranstaltungen erfahren.


Teilprojekt: Praxisorientierung über Mentoring und Arbeitgeberkontakte 

Kontakt

Sie haben Fragen zum Mentoring-programm? Melden Sie sich bei uns und erfahren Sie mehr darüber.

Dorothee Schneiders

Studium Lehre Internationales

Goethe-Universität Frankfurt
E-Mail: mentoring@uni-frankfurt.de